Ein Tag macht Geschichte.
Fest zum 25jährigen Jubiläum des
Historischen Museums Bielefeld

Vor 25 Jahren wurde das Historische Museum im Ravensberger Park eröffnet. Am Sonntag, 19. Mai 2019 lädt das Museum von 11-18 Uhr zu einem Jubiläumsfest ein. Ein buntes Programm erwartet die Geburtstagsgäste. Eine Modenschau mit aktuellen, von der Vergangenheit inspirierten Kreationen, Führungen mit Bielefelder Persönlichkeiten, historische Filmaufnahmen aus der Stadt gehören ebenso dazu wie Live-Musik, [...]

Von |2019-04-30T11:21:39+02:0010. April 2019|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ein Tag macht Geschichte.
Fest zum 25jährigen Jubiläum des
Historischen Museums Bielefeld

DAS MUSEUM VERÄNDERT SICH

Sehr geehrte Gäste des Museums, wir bauen zur Zeit für Sie unsere Dauerausstellung um. Dies ist immer einmal wieder mit kleinen Unannehmlichkeiten für die Besucher_innen verbunden, die sich in dieser Phase leider nicht vermeiden lassen. (Lärm, Staub usw.) Dazu kommt, dass im alten Teil der Ausstellung immer wieder Veränderungen auftreten werden, weil beispielsweise Objekte von [...]

Von |2018-05-28T07:45:27+02:0010. April 2018|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für DAS MUSEUM VERÄNDERT SICH

Der Antwerpener Schnitzaltar in der Altstädter Nicolaikirche zu Bielefeld – groß und geheimnisvoll

In der Altstädter Nicolaikirche zu Bielefeld, mitten in der Altstadt, befindet sich seit 1524 der weithin berühmte Antwerpener Schnitzaltar. Zu Beginn des 16. Jahrhundert hatten zwei Bielefelder Stifter, vermutlich Geistliche, ihn bei der Antwerpener Lukasgilde in Auftrag gegeben. Genau 220 geschnitzte Figuren stellen in den neun Schreinen des Mittelteils „Schlüsselszenen“ aus dem Leben Jesu dar. [...]

Von |2025-01-22T09:49:06+01:0022. Januar 2025|0 Kommentare

Änne Hahn //Dazwischen// Ausstellung im Gässchen zur Lesung von Birgit Palzkill

"Mich interessiert die Arbeit mit dem Unbekannten, den Lücken und Brüchen. Ich empfinde es als starke Ausdruckskraft in Räume zu treten, in denen der Körper, die Gefühle und alle Sinne bevorzugt werden, und der kontrollierende Verstand zurücktritt. Intermediales Arbeiten, Experimentieren, Spielen, Forschen und Improvisieren sind wichtige Bestandteile meiner künstlerischen Prinzipien. Hat Kunst Grenzen? Und was [...]

Von |2025-01-16T15:41:39+01:0016. Januar 2025|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Ferienprogramm, Museumfüchse, Objekt des Monats, Presse, Sammlung, Schülerpreis|Kommentare deaktiviert für Änne Hahn //Dazwischen// Ausstellung im Gässchen zur Lesung von Birgit Palzkill

Familienführung: Bielefeld im Mittelalter

Freuen Sie sich auf eine kindgerechte Führung durch die Mittelalterabteilung des Historischen Museums: Sehen, fühlen, hören, suchen, finden und gemeinsam entdecken, wie sich das Leben in der mittelalterlichen Stadt gestaltet haben mag. Im Anschluss kann ein Stadtsiegel aus Ton angefertigt werden. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro [...]

Von |2025-01-11T11:46:07+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Von |2025-01-11T11:43:26+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen!  Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

Von |2025-01-21T11:56:39+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare

Kleidertauschbörse

Gebe deinen alten Schätzen ein neues Zuhause und finde gleichzeitig neue Lieblingsstücke – wir laden ein zum Kleidertausch für Jugendliche und Erwachsene. Bitte nur gewaschene und intakte Kleidungsstücke mitbringen, so dass auch die beste Freundin oder der beste Freund noch Freude daran hätten. Pro Person dürfen zehn Kleidungsstücke abgegeben und etwa gleich viele mitgenommen werden.  [...]

Von |2025-01-11T11:40:38+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare

Lesung Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Die Historikerin Dr. Anna Hájková liest aus ihrem Buch “Menschen ohne Geschichten sind Staub - Queeres Verlangen im Holocaust”. Tessa Ganserer wird mit folgenden Worten auf dem Buchrücken zitiert: „Ohne die bedeutende Arbeit von Dr. Anna Hàjkovà wüssten wir kaum etwas über das Leben queerer Menschen während der Nazidiktatur. Mit ihrer umfangreichen und tiefschürfenden Forschung [...]

Von |2025-01-11T11:38:44+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Von |2025-01-11T11:37:26+01:0011. Januar 2025|Kategorien: |0 Kommentare
Buchseite 1 von 196
1 2 3 196
Nach oben