Die große Illusion. 125 Jahre Kinogeschichte(n) aus Bielefeld
Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, BielefeldFührung durch die Sonderausstellung
Führung durch die Sonderausstellung
(für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren, Anmeldung Tel. 0521/51-3635) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Führung in der Dauerausstellung
Der Nachmittag im Museum (nicht nur) für älteren Menschen befasst sich diesmal mit der spannenden Geschichte der Luftschiffe und dem Grafen Zeppelin (Anmeldung Tel. 0521/51-3635). Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Historischer Stadtrundgang (Treffpunkt Museumskasse, Anmeldung Tel. 0521/51-3635) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
In diesem Workshop wird gemeinsam mit einer Künstlerin in kleinen Gruppen ein Storyboard erstellt. Dann können die Kinder die Bildsequenzen zeichnen und ein Daumenkino daraus machen, sodass am Ende jede Gruppe ihre eigene Geschichte zeigen kann (für Kinder von 8-12 Jahren, Anmeldung Tel. 0521/51-3635). Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin […]
Führung durch die Sonderausstellung
Als eine der ersten Frauen studierte Lotte Laserstein (1898-1993) Kunst und wollte von ihrer Kunst leben. Sie betrieb eine Malschule in Berlin und machte in der Weimarer Republik mit ihren Porträts moderner Frauen eine beachtliche Karriere. Sie nahm an vielen Ausstellungen und Wettbewerben teil. Von den Nazis als Jüdin verfolgt, emigrierte sie 1937 nach Schweden. […]
Vortrag von Frank Bell mit Filmbeispielen über den Bielefelder Tonfilmerfinder Joseph Massolle (Anmeldung Tel. 0521/51-3635) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Führung in der Dauerausstellung
Erzählzeit im Museum für Familien mit Kindern von 3-5 Jahren, nach dem Märchen gibt es das Rezept zum Nachbacken zuhause (Anmeldung Tel. 0521/51-3635, Kinder 7 €, Erwachsene 5 €) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Erzählzeit im Museum für Kinder von 5-8 Jahren, nach dem Märchen von den Philippinen wird eine kleine Tischlaterne gebastelt (Anmeldung Tel. 0521/51-3635) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Führung durch die Sonderausstellung
Bildvortrag von Peter Salchow (Anmeldung Tel. 0521/51-3635) Dieses Formular versteht sich als unverbindliche Anfrage. Eine Mitarbeiterin meldet sich nach Absendung dieses Formulars zeitnah bei Ihnen um die verbindliche Buchung zu bestätigen.
Am Sonntag, 21.3.2021, um 15 Uhr bietet Frank Bell im Vortragssaal eine 15-minütige Einführung in die Sonderausstellung „Die große Illusion. 125 Jahre Bielefelder Kinogeschichte(n)“. Teilnehmen können max. 10 Personen. Das Tragen einer medizinischen Maske bzw. FFP2-Maske ist zwingend erforderlich. Die geltenden Hygienemaßnahmen der Coronaschutzverordnung werden selbstverständlich eingehalten. Im Anschluss steht der Ausstellungskurator und Sammler zur [...]