Führung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Stadtführung: Die fremde Stadt – Bielefeld im Mittelalter

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Aus den ersten Jahrhunderten der Stadtgeschichte sind nur wenige Bauten und andere Zeugnisse erhalten. Bereits vor den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg hat das Wachstum der Stadt durch die Industrialisierung den historischen Stadtkern erheblich verändert. Der Stadtspaziergang des Historischen Museums mit Dr. Gerhard Renda will versuchen, diese uns fernliegende Zeit anhand der verbliebenen Baudenkmäler besser erfahrbar [...]

5€

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Spurensuche: Bielefeld in der NS-Zeit

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Bielefeld ist zwar von nationalsozialistischen Großbauten verschont geblieben, es gibt aber dennoch Gebäude, die in der Zeit des Nationalsozialismus für staatliche Zwecke errichtet wurden wie Kasernen und Rüstungsfabriken. Während hier die Architektur den Machtanspruch des Staates verkörpert, haben ältere Bauten durch die Geschehnisse von 1933-45 ein besonderes Schicksal bekommen, z. B. die alte preußische Kaserne [...]

5€

Letzte Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Kunst in der Stadt: die Werkkunstschule

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Stadtspaziergang mit Dr. Gerhard Renda Die Werkkunstschule Bielefeld, 1907 gegründet und 1971 in der Fachhochschule aufgegangen, hat das kulturelle Leben Bielefelds geprägt. Im Stadtbild haben Lehrkräfte und Schüler der Schule mit Bauwerken, Denkmälern, Plastiken und Glasfenstern künstlerische Spuren hinterlassen. Der Stadtspaziergang führt zu einigen dieser Werke und macht die Geschichte der Schule lebendig. Treffpunkt: Altes [...]

5€

Heinz Flottmann: Hausmeisterführung im Museum

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Quer durch die Dauerausstellung und zurück Heinz Flottmann macht sich so seine Gedanken. Er glaubt: Im Grunde ist die ganze Welt ein Historisches Museum. Denn spätestens in ein paar Jahren ist alles historisch. Und bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass nichts wirklich vergangen ist. Eine kleine Zeitreise mit Heinz Flottmann durch das Historische Museum Bielefeld [...]

10€
Nach oben