Ausstellungen
Das Museum präsentiert anschaulich und lebendig das kulturelle Erbe Bielefelds und seiner Region in der modern gestalteten Dauerausstellung. Die jährlichen 2-3 Sonderausstellungen behandeln städtische und regionale Themen, die immer in einem Zusammenhang mit der allgemeinen Gesellschafts- und Kulturgeschichte stehen. Auf dem FORUM finden kleinere Wechselausstellungen statt.
Sonderausstellung
WILDE STREIKS 16.Mai – 16.Juli
Arbeitskämpfe der 70er Sonderausstellung: im Ravensberger Park und im Historischem Museum Bielefeld 1973 kam es in der Bundesrepublik zu einer Welle von Streiks. [...]
Sonderausstellung „Geraubt. Entwurzelt“
Sonderausstellung „Geraubt. Entwurzelt“ Historisches Museum Bielefeld (29. April bis 13. Juli 2025) Historisches Museum Bielefeld in Kooperation mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld e.V. Eine Ausstellung der Kreisau-Initiative e.V. [...]
Sonderausstellung „Familienlabor“
Alle Menschen haben Familie – für alle bedeutet Familie etwas Anderes: Glück und Geborgenheit, Routinen und Feste ebenso wie Mühe und Gewalt und nicht selten manches davon zusammen. [...]
Ausstellungsarchiv
Ausstellungsarchiv 500 Jahre Schedelsche Weltchronik (19. November 1994 bis 22. Januar 1995) Die Ausstellung widmete sich dem wohl berühmtesten Buch der Inkunabelzeit, der 1493 in Nürnberg [...]
Jahresprogramm
Jahresprogramm 2025 SONDERAUSSTELLUNG ODER kann das WEG? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen Historisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann 9. Juni-18. [...]
Dauerausstellung
Dauerausstellung Die Welt ist im Umbruch - war sie das nicht immer? Eine der größten Veränderungen in der Geschichte setzte die Industrialisierung in [...]