Historisches Museum Bielefeld
Letzte Beiträge
Objekt des Monats Januar
Tönnchen • „Nicht Stolz oder Eigenliebe leiteten Diederich: einzig sein hoher Begriff von der Ehre der Korporation. Er selbst war nur ein Mensch, also nichts; jedes Recht, sein ganzes Ansehen und Gewicht kamen ihm von ihr. Auch körperlich verdankte er ihr alles: die Breite seines weißen Gesichts, seinen Bauch, der [...]
LESEGESCHICHTE #4
Rosalie - Als mein Vater im Krieg War Autoren: Timothée De Fombelle, Isabelle Arsenault (Gerstenberg Verlag) Die schüchterne Rosalie ist 5 Jahre alt und besucht schon die Schule. Nein, nicht um zu lernen. Weil ihr Vater im Krieg ist und ihre Mutter tagsüber in einer Fabrik arbeitet, passt [...]
„Bielefeld im Mittelalter – Leicht erklärt“
Museum für alle Das Historische Museum steht als Haus allen Menschen offen. Aus diesem Grund streben wir eine Barrierefreiheit des Museums in allen Bereichen an. In dem Bestreben möglichst allen Menschen Wissen über geschichtliche Zusammenhänge zugänglich zu machen fließt der Aspekt der Barrierefreiheit auch in die Vermittlung unserer Inhalte [...]