75 Jahre Bielefelder Puppenspiele

Sonderausstellung im Historischem MuseumAnlässlich unserem 75. Jubiläum reisten von August bis Oktober 10 Ausstellungskisten durch Bielefeld.Vom 05. November 2023 bis 07. Januar 2024 stehen die Kisten und weiter Figuren im Historischen Museum.Zu sehen sind Figuren aus verschiedenen Inszenierungen aus den Jahren 1948 bis 2016.Wir DANKEN allen die uns eine Ausstellungsfläche zu Verfügung gestellt haben!!!! [...]

Von |2023-11-06T16:15:20+01:006. November 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für 75 Jahre Bielefelder Puppenspiele

Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten“

Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten!“ Cartoons & Malerei 03. 09. 23 - 29. 02. 24 Das Historische Museum Bielefeld präsentiert „Das muss eine Demokratie aushalten“ - eine Sonderausstellung mit  dem renommierten Cartoonisten Til Mette. Til Mette, geboren 1956 in Bielefeld, zeichnet seit mehr als 25 Jahren exklusiv für das Magazin Stern. Seine Cartoons erscheinen dort seit [...]

Von |2023-10-26T13:50:05+02:003. Oktober 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten“

Sonderausstellung: Schülerpreis 2023 Angekommen. Migrationsgeschichten aus Bielefeld

Bielefeld ist bunt. Menschen aus über 150 Nationen leben in unserer Stadt und bereichern die Gesellschaft, die Kultur und den Alltag. Migration, das bedeutet die Abwanderung in ein anderes Land oder eine andere Gegend, ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer haben sich Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf den Weg gemacht, um [...]

Von |2023-10-04T11:31:36+02:002. Oktober 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung: Schülerpreis 2023 Angekommen. Migrationsgeschichten aus Bielefeld

to BI black

SonderausstellungVeit Mette2.6. – 6. 8. 2023 Im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ wirft der  Fotograf Veit Mette einen Blick auf die „Black Community“ in Bielefeld. Entstanden sind Porträts von Menschen aus sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, Biografien und auch verschiedenen Herkunftsländern.Begleitet werden die Bilder von kurzen Texten von Stefan Becker. Sie geben einen Einblick  in den Alltag der Fotografierten aber auch [...]

Von |2023-06-02T07:41:07+02:0030. Mai 2023|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für to BI black

Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023)

Sonderausstellung Mehr als ein Drittel der Bielefelder*innen hat einen Migrationshintergrund – das sind Menschen, die selbst oder deren Eltern nicht von Geburt an die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Viele neue Mitbürger*innen sind in den 1950er und 1960er Jahren nach Bielefeld gekommen, als die Wirtschaft brummte und es überall an Arbeitskräften fehlte. [...]

Von |2023-06-19T09:53:40+02:003. Mai 2023|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023)

Ausstellungsprojekt ZUHAUSE

5. Mai - 28. Mai in der Sonderausstellung ANGEKOMMEN Das Ausstellungsprojekt ZUHAUSE - zwischen hier und da mit aktuellen Werken von jungen Künstler*innen zeigt Werke aus Grafik, Malerei und Fotografie thematisiert die Auseinandersetzung der inneren und äußeren Heimat. Unter der Leitung von Sven Henric Olde werden Alina Medvedev, Tetiana Korol, Sergej Davydov, Ahmad [...]

Von |2023-05-30T10:51:46+02:003. April 2023|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Ausstellungsprojekt ZUHAUSE

„Me, myself and I“

SONDERAUSSTELLUNG 2. April – 29. April   „Me, myself and I“, also „Ich selbst und ich“Ist ein Fotoprojekt von Simone Adams-Weggen, Veit Mette und dem shademakers Carnival Club e.V..Bilder von Gesichtern, analog bearbeitete Gesichter, hörbare Stimmen.An mehreren Workshoptagen, die sich an Menschen mit Fluchthintergrund richten, wurden zunächst von Veit Mette in zwei [...]

Von |2023-03-30T16:34:30+02:0030. März 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für „Me, myself and I“

Soziologische Geschichte(n) im Museum

23/09 - 20/11/2022 SONDERAUSSTELLUNG Museen sind Ort des Lernens, des Erklärens, des Sammelns und des Zeigens von Geschichte. Hinter den Türen des Historischen Museums Bielefeld werden vergangene Zeiten in verschiedenen Ausstellungen präsentiert und erlebbar gemacht. Was passiert, wenn Soziolog*innen eine Ausstellung über das Museum und dessen Objekte machen? Als Wissenschaft des Sozialen befasst sich [...]

Von |2022-10-04T13:25:23+02:003. Oktober 2022|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Soziologische Geschichte(n) im Museum

Sonderausstellung: Ansichtssache. Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Im Gegensatz zu anderen alten westfälischen Städten wie Dortmund, Münster oder Soest hatte Bielefeld Jahrhunderte lang keine große politische oder wirtschaftliche Bedeutung. Entsprechend selten und wenig aussagekräftig ist die bildliche Überlieferung bis zum Ende des Alten Reichs 1803.  Im 19. Jahrhundert ändert sich das Bild. Zwar gibt es kaum ortsansässige Künstler, die sich der [...]

Von |2022-09-27T09:54:39+02:0025. September 2022|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung: Ansichtssache. Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Buchseite 1 von 6
1 2 3 6
Nach oben