„Alle Jahre wieder …“ Weihnachtliches aus alter Zeit“

Ausstellung auf dem Forum im Historischen Museum Bielefeld27. 11. 2022 – 8. 1. 2023 „Alle Jahre wieder …“ Weihnachtliches aus alter Zeit“Das Weihnachtsfest hat eine Fülle von dekorativem Zubehör hervorgebracht, das die weihnachtliche Atmosphäre, wie sie uns allen vorschwebt, erst möglich macht. Dazu gehören Weihnachtsbaum und Christbaumschmuck, Weihnachtspost und Lichterglanz und [...]

Von |2022-11-23T08:50:24+01:0023. November 2022|Kategorien: Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für „Alle Jahre wieder …“ Weihnachtliches aus alter Zeit“

150 Jahre Hans Perathoner

Ausstellung auf dem FORUM, Historisches Museum Bielefeld  14. 8. – 25. 9. 2022 Der Name Hans Perathoners ist in Bielefeld untrennbar mit seinem bekanntesten Werk, dem Leineweberbrunnen, verknüpft. Aber der Südtiroler Bildhauer war ein äußerst vielseitiger Künstler, der nicht nur in Bielefeld Spuren hinterlassen hat. Die Ausstellung zum 150. Geburtstag Perathoners [...]

Von |2022-08-15T09:09:58+02:0025. Juli 2022|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für 150 Jahre Hans Perathoner

Seit 100 Jahren hilfsbereit: Arbeiter-Samariter-Bund in Bielefeld und OWL

Ausstellung auf dem Forum, 12. 6. bis 24. 7.2022 In den letzten Monaten war die Abkürzung „ASB“ im öffentlichen Raum Bielefelds sehr präsent: Der Arbeiter-Samariter-Bund betrieb im Stadtgebiet eine Vielzahl von Corona-Teststationen. Aber schon lange vorher entwickelte sich der ASB zu einer der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisaionen in Deutschland. Seine Anfänge gehen auf eine Initiative [...]

Von |2022-06-20T12:23:54+02:0020. Juni 2022|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Seit 100 Jahren hilfsbereit: Arbeiter-Samariter-Bund in Bielefeld und OWL

FRAUEN auf VINYL Ein Ausstellungsrundgang durch 70 Jahre weibliche Popkultur

Sonderausstellung auf dem FORUM13.02. - 30.04.2022 Neben ihren männlichen Kollegen, haben Sängerinnen und Instrumentalistinnen einen erheblichen Anteil an der Entwicklung und Verbreitung von Popular-Musik. Die hier beschriebene Entwicklung wird in der Ausstellung fast ausschließlich mit weiblichen Künstlerinnen dargestellt. Große Aufbrüche der Jugend fanden in den 60er Jahren mit Beat, [...]

Von |2022-02-14T10:44:37+01:0014. Februar 2022|Kategorien: Aktuell, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für FRAUEN auf VINYL Ein Ausstellungsrundgang durch 70 Jahre weibliche Popkultur

„SHE IS“ Modeprojekt von Sunčana Dulić und Veit Mette

Was ist es - das Weibliche? Wie fühlt es sich an? Welches Bildnis einer Frau tragen wir in unserer Vorstellung? Der Fotograf Veit Mette und die Mode-Designerin Sunčana Dulić stellten sich 2018 diese Fragen. Mit Hilfe von Stoffen und eines Aktmodells entwickelten sie gemeinsam Bilder, die dann wiederum auf Stoff in Originalkörpergröße gedruckt worden [...]

Von |2022-01-23T09:25:31+01:0020. Januar 2022|Kategorien: Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für „SHE IS“ Modeprojekt von Sunčana Dulić und Veit Mette

Spielzeit. Spielzeug aus der Sammlung des Historischen Museums

Ausstellung auf dem Forum, Historisches Museum Bielefeld, 28. 11. 2021 – 16. 1. 2022 Spielzeug bildet in vielen kultur- und stadtgeschichtlichen Museen eine wichtige Sammlungsgruppe. Spielsachen dienten zu allen Zeiten dazu, Kindern die Welt begreifbar zu machen – und zwar im doppelten Wortsinn. Kein Wunder, dass sie vom jeweiligen Zeitgeist geprägt [...]

Von |2022-01-06T10:33:50+01:005. Januar 2022|Kategorien: Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Spielzeit. Spielzeug aus der Sammlung des Historischen Museums

Darüber lacht die Republik

Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und „seine“ Reichskanzler in der Karikatur Sonderausstellung im Forum 28. Juli bis 10. Oktober 2021 Die Karikatur erlebt in den 1920er Jahren einen regelrechten Boom: Es gibt knapp 80 humoristisch-satirische Blätter in Deutschland, [...]

Von |2021-07-29T11:57:11+02:0026. Juli 2021|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Darüber lacht die Republik

Victor Tuxhorn
Ein westfälischer Expressionist im Ersten Weltkrieg
19. 1. – 15. 3. 2020

Ausstellung auf dem Forum im Historischen Museum Bielefeld, 19. 1. – 15. 3. 2020 Der Bielefelder Künstler Victor Tuxhorn (1892-1964) gehört mit seinem Freund und Studienkollegen Peter August Böckstiegel zu den Wegbereitern moderner Kunst in Westfalen. Vor seinem Studium an der Kunstakademie in Dresden verbrachte er den Ersten Weltkrieg an der Westfront im Elsass. Tuxhorn [...]

Von |2020-02-17T10:42:16+01:0014. Januar 2020|Kategorien: Sonderausstellung, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Victor Tuxhorn
Ein westfälischer Expressionist im Ersten Weltkrieg
19. 1. – 15. 3. 2020

Die Puppen der Frau Orth
1. 12. 2019 – 12. 1. 2020

Ausstellung auf dem FORUM im Historischen Museum 1. 12. 2019 – 12. 1. 2020 „Bielefelder Nadelprinzess“ – mit diesem Titel als beste Hobbyschneiderin durfte sich Anneliese Orth 1967 schmücken. Geboren 1917, kam sie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Bielefeld, in die Heimatstadt ihres Ehemanns. Ihre Kreativität lebte sie im Nähen und Schneidern aus. Inspiriert von vielen Reisen, begann sie Puppen herzustellen, die [...]

Von |2019-11-26T17:09:55+01:0026. November 2019|Kategorien: Sonderausstellung, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für Die Puppen der Frau Orth
1. 12. 2019 – 12. 1. 2020
Seite 1 von 3
1 2 3
Nach oben