AUSGEBUCHT Magie, Mythen und moderne Wunder – Theaterferien im Museum

Die Zahl 13 ist eine Unglückszahl! Man darf nie unter einer Leiter hergehen! Eine schwarze Katze, die über die Straße läuft, bringt Unglück! Nie einen Regenschirm drinnen öffnen! Wir machen uns auf die Suche nach Mythen und magischen Momenten aus der Vergangenheit und aus verschiedenen Kulturen. Und wir fragen uns, was das mit unserer modernen [...]

Von |2025-04-01T12:05:52+02:0025. März 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für AUSGEBUCHT Magie, Mythen und moderne Wunder – Theaterferien im Museum

Bielefeld Tag für Engagierte: Kultur als Dankeschön mit freiem Eintritt und Kulturpfad in Museen

Am 30. März 2025 steht in Bielefeld das Engagement im Mittelpunkt. Als Zeichen der Anerkennung für alle ehrenamtlich engagierten Bürger:innen öffnen verschiedene Kultureinrichtungen ihre Türen für einen besonderen Kulturtag. Wer eine Engagement-Card Bielefeld, die Ehrenamtskarte NRW oder eine Juleica besitzt, erhält an diesem Tag kostenfreien Eintritt in folgende Einrichtungen: Historisches Museum Bielefeld Huelsmann Museum Naturkundemuseum [...]

Von |2025-03-19T15:01:33+01:0019. März 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bielefeld Tag für Engagierte: Kultur als Dankeschön mit freiem Eintritt und Kulturpfad in Museen

Frühe Buchdrucke aus Franziskanerbesitz im Ratsgymnasium

Seit dem Umzug vom Jostberg hinter die Stadtmauern Bielefelds 1511 beherbergte der Franziskanerkonvent St. Jodokus eine Büchersammlung, die bis zu dessen Aufhebung 1829 auf beachtliche 2.300 Bände anwuchs. Reste dieser Handschriften und frühen Drucke sind im Bielefelder Ratsgymnasium und anderen Bibliotheken innerhalb und außerhalb Deutschlands nachweisbar. Studierende der Bielefelder Universität untersuchten sie [...]

Von |2025-03-07T12:47:37+01:007. März 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Frühe Buchdrucke aus Franziskanerbesitz im Ratsgymnasium

Aufgehoben

Sonderausstellung in der Sonderausstellung28.2.-18.5.2025 Die Ausstellung „Oder kann das weg“ nimmt die Kehrseite des Massenkonsums in den Blick. Die Besuchenden sind eingeladen, den eigenen Umgang mit Dingen zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen. Anregungen hierfür geben Studierende, Künstler*innen und Initiativen, die in kleinen, wechselnden Ausstellungen in der Ausstellung ihre Werke präsentieren und neue Perspektiven auf das Thema [...]

Von |2025-02-25T08:07:56+01:0025. Februar 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Aufgehoben

„Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“

Sonderfahrt in der Klimabahn Bielefeld für Grundschulklassen „Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“ Viele Menschen leben in Städten wie Bielefeld. Um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten und sich an die verändernden Klimabedingungen anzupassen, werden sich die Städte der Zukunft in vielerlei Hinsicht ändern müssen. Eine nachhaltige Stadt kann aber nicht nur weniger CO2-Emissionen [...]

Von |2025-02-12T11:34:11+01:0012. Februar 2025|Kategorien: Allgemein, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für „Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“

Workshop: Erstelle deinen eigenen Podcast!

Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg beendet wurde. Zu diesem Anlass gibt es in ganz Deutschland Veranstaltungen – auch in Bielefeld! Wir möchten mit EUCH Podcasts produzieren, die sich mit den Themen Freiheit, Demokratie und Erinnerung beschäftigen, besonders aus der Perspektive unserer Stadt. Seid dabei, bringt eure Ideen [...]

Von |2025-02-05T12:31:05+01:005. Februar 2025|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Workshop: Erstelle deinen eigenen Podcast!

Änne Hahn //Dazwischen// Ausstellung im Gässchen zur Lesung von Birgit Palzkill

"Mich interessiert die Arbeit mit dem Unbekannten, den Lücken und Brüchen. Ich empfinde es als starke Ausdruckskraft in Räume zu treten, in denen der Körper, die Gefühle und alle Sinne bevorzugt werden, und der kontrollierende Verstand zurücktritt. Intermediales Arbeiten, Experimentieren, Spielen, Forschen und Improvisieren sind wichtige Bestandteile meiner künstlerischen Prinzipien. Hat Kunst Grenzen? Und was [...]

Von |2025-01-16T15:41:39+01:0016. Januar 2025|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Ferienprogramm, Museumfüchse, Objekt des Monats, Presse, Sammlung, Schülerpreis|Kommentare deaktiviert für Änne Hahn //Dazwischen// Ausstellung im Gässchen zur Lesung von Birgit Palzkill
Buchseite 1 von 37
1 2 3 37
Nach oben