Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten“

Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten!“Cartoons & Malerei03. 09. 23 - 29. 02. 24 Das Historische Museum Bielefeld präsentiert „Das muss eine Demokratie aushalten“ - eine Sonderausstellung mit  dem renommierten Cartoonisten Til Mette. Til Mette, geboren 1956 in Bielefeld, zeichnet seit mehr als 25 Jahren exklusiv für das Magazin Stern. Seine Cartoons erscheinen dort seit 1995 regelmäßig [...]

Von |2023-08-09T14:41:50+02:008. August 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Til Mette „Das muss eine Demokratie aushalten“

Kinderkulturfest Wackelpeter im Ravensberger Park

Das Schönste am Bielefelder Sommer?Für Kinder ganz klar: der Wackelpeter!6 August um 11:00 - 18:00Am letzten Ferienwochenende der Sommerferien lädt der Wackelpeter zum weit und breit größten eintägigen Kinder- und Familienkulturfest unter freiem Himmel ein. Internationale und Bielefelder Künstler*innen faszinieren mit Akrobatik, Walk-Acts, Live-Musik und Theaterbühnen.Das Museum beteiligt sich mit einem buntem Programm und leckerem [...]

Von |2023-08-03T09:52:08+02:003. August 2023|Kategorien: Allgemein, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Kinderkulturfest Wackelpeter im Ravensberger Park

Morgens um 9 im Museum 

Morgens um 9 im Museum  Diese Reihe wurde in der letzten Woche über Instagram veröffentlicht, um einen Einblick, ins Museum und seine Menschen zu geben.Wer steckt da hinter, was muss alles bedacht und gemacht werden, also ein Einblick ins Museum und seine Menschen.  Wir hoffen, ihr habt Spaß [...]

Von |2023-07-27T12:34:13+02:0027. Juli 2023|Kategorien: Allgemein, hmbdigital|Kommentare deaktiviert für Morgens um 9 im Museum 

Angekommen. Migrationsgeschichten

Mehr als ein Drittel der Bielefelderinnen und Bielefelder hat einen Migrationshintergrund – das heißt, sie selbst oder ihre Eltern besitzen nicht von Geburt an die deutsche Staatsbürgerschaft. Viele neue Mitbürger sind in den 1950er und 1960er Jahren nach Bielefeld gekommen, als die Wirtschaft brummte und es überall an Arbeitskräften fehlte. Die AusstellungEine [...]

Von |2023-07-27T12:14:41+02:0027. Juli 2023|Kategorien: Allgemein, hmbdigital, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Angekommen. Migrationsgeschichten

VIRTUELLER RUNDGANG „ANGEKOMMEN„

VR Rundgang durch die Sonderausstellung „ANGEKOMMEN“Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023) Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem neuem Angebot eines Virtuellem Rundgangs.Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen Sie einen ersten eindruck der Ausstellung.Sie bewegen sich durch die Ausstellung, indem Sie die Kreise auf dem Boden anklicken. So [...]

Von |2023-07-27T14:00:53+02:0010. Juli 2023|Kategorien: Allgemein, hmbdigital, vr|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG „ANGEKOMMEN„

Bernd J. Wagner

Das Historische Museum trauert um seinen langjährigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter Bernd J. Wagner. Er hat das Museum seit dessen  Aufbauphase begleitet und wichtige Impulse für unsere Arbeit geliefert. Mitte der 1990er Jahre legte er als befristet Beschäftigter die Grundlagen für eine erfolgreiche Museumspädagogik. Außerdem kuratierte Bernd J. Wagner mit „Flucht [...]

Von |2023-06-21T12:22:00+02:0014. Juni 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bernd J. Wagner

VIRTUELLER RUNDGANG „ANSICHTSSACHEN„

VR Rundgang durch die Sonderausstellung "Ansichtssache" Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart (29. 5. – 2. 10. 2022)     Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem neuem Angebot eines Virtuellem Rundgangs. Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen Sie einen ersten eindruck der Ausstellung. Sie bewegen sich durch [...]

Von |2023-05-17T10:08:16+02:0017. Mai 2023|Kategorien: Allgemein, vr|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG „ANSICHTSSACHEN„

Konzert mit Anna und Svitlana Sonyk

Samstag, 15. April, 19:30 UhrKonzert mit Anna und Svitlana SonykAnna und Svitlana Sonyk sind eine Familienduo (Mutter und Tochter), die seit Kriegsbeginn in Deutschland angekommen sind und hier ihre Kultur mit ihrer Musik präsentieren wollen. Sie singen ukrainische Volkslieder und Lieder von modernen ukrainischen Komponisten. Anna Sonyk spielt zudem das ukrainische Volksinstrument, das Symbol des [...]

Von |2023-04-04T12:17:05+02:004. April 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Konzert mit Anna und Svitlana Sonyk

Nachtansichten 2023

Historisches MuseumDas Historische Museum Bielefeld gibt einen Einblick in die Stadtgeschichte von der Stadtgründung im Mittelalter bis in die Gegenwart. Besucher:innen gehen hier auf eine Zeitreise und entdecken ihre Stadt!Die aktuelle Ausstellung "Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld" erzählt Bielefelder Migrationsgeschichte(n). In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Bielefeld und dem Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) werden ein [...]

Von |2023-04-03T16:20:51+02:003. April 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Nachtansichten 2023
Seite 1 von 31
1 2 3 31
Nach oben