Graffiti-Workshop zum Thema FREIHEIT

Gemeinsam mit dem Projekt „angekommen in deiner Stadt Bielefeld“ fand Anfang Juli im Historischen Museum Bielefeld ein Streetart-Workshop statt, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene eigene Graffitis über ihr Verständnis und ihr Gefühl von Freiheit entwerfen und umsetzen konnten. Als Ergebnis des dreitägigen Workshops wurden mobile Ausstellungstafeln besprayt, die nun im Historischen Museum, der [...]

Von |2024-10-21T12:32:34+02:0025. September 2024|Kategorien: Allgemein, wifrei|Kommentare deaktiviert für Graffiti-Workshop zum Thema FREIHEIT

Museen im Ravensberger Park feiern den Weltkindertag

Familiennachmittag im Historischen Museum Bielefeld und Museum Huelsmann | Freitag, 20.09.2024| 14.30 – 17 Uhr Am Freitag, den 20. September 2024 feiern die Museen im Ravensberger Park den Weltkindertag mit besonderen Aktionen für Kinder und Familien. An diesem Tag ist der Eintritt für Familien in beiden Museen frei. Der Umweltbetrieb unterstützt als Kooperationspartner den Tag [...]

Von |2024-09-19T10:41:55+02:0019. September 2024|Kategorien: Allgemein, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Museen im Ravensberger Park feiern den Weltkindertag

„Nie wieder!“

Die Ausstellung mit dem Titel „Nie wieder!“ wurde von Schüler*innen der Sekundarstufe I und II der Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen erarbeitet. Ein Geschichtskurs setzte sich mit seiner Reise in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Stutthof bei Danzig auseinander, wo die Schüler*innen umfassende Eindrücke sammelten und die Gelegenheit bekamen, an Quellen zu arbeiten. Die Plakate, die das [...]

Von |2024-09-05T09:56:39+02:004. September 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Nie wieder!“

Zum Leben erwacht – der Antwerpener Schnitzaltar in 3D!

Das Historische Museum freut sich, Sie gemeinsam mit dem FAN Förderkreis Altstädter Nicolaikirche und der Kirchengemeinde zur Einweihung eines neuen Highlights in der Dauerausstellung des Museums einzuladen: Der Schnitzaltar der Altstädter Nicolaikirche wird lebendig in 3 D! Das meisterhafte Kunstwerk aus Antwerpener Werkstätten wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Aus diesem Anlass [...]

Von |2024-09-06T12:29:34+02:002. September 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zum Leben erwacht – der Antwerpener Schnitzaltar in 3D!

Sonderausstellung „Wie Freiheit Wissen Schafft „

Dialog dazu, warum Freiheit für Forschende essenziell ist Termin:11.10. - 31.01.2025Autor*in: Universität Bielefeld Wie frei kann Wissenschaft sein? Das thematisieren die Konfliktakademie „ConflictA“ der Universität Bielefeld und das Historische Museum Bielefeld. Mit dem Verbundprojekt „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ wollen sie Bürger*innen die Bedeutung von Wissenschaftsfreiheit nahebringen. Eine Ausstellung im Museum und [...]

Von |2024-12-23T10:51:54+01:002. September 2024|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung „Wie Freiheit Wissen Schafft „

SCHWARZ-WEISS-BLAU SONDERAUSSTELLUNG

6.9. - 29.9.2024     SCHWARZ-WEISS-BLAU Ein Upcycling Projekt in Kollaboration mit Arminia Bielefeld Die Ausstellung „Oder kann das weg“ nimmt die Kehrseite des Massenkonsums in den Blick. Die Besuchenden sind eingeladen, den eigenen Umgang mit Dingen zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen. Anregungen hierfür geben Studierende, Künstler*innen und Initiativen, [...]

Von |2024-09-02T11:20:16+02:0028. August 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für SCHWARZ-WEISS-BLAU SONDERAUSSTELLUNG

Abenteuer Archäologie – Auf den Spuren verborgener Schätze

Spannendes zu erleben gab es bei den mehrtägigen Ferienworkshops im Historischen Museum!Rund dreißig Kinder im Grundschulalter erkundeten gemeinsam die Zeit rund um die Bielefelder Stadtgründung und tauchten in die Welt der Archäologie ein.Die zwei Gruppen unternahmen spannende Ausflüge zur Sparrenburg und anderen Ausgrabungsstätten in Bielefeld. Die Kinder suchten im Wald nach Fossilien suchen und brannten [...]

Von |2024-08-19T14:35:54+02:0019. August 2024|Kategorien: Allgemein, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Abenteuer Archäologie – Auf den Spuren verborgener Schätze
Buchseite 3 von 36
1 2 3 4 5 36
Nach oben