Presse
Pressetext Historisches Museum Bielefeld
|
Historisches Museum Bielefeld – Selbstverständnis und Auftrag | ||
|
Geschichte erleben im Historischen Museum | ||
|
Kurzinformation über das Historische Museum Bielefeld |
Presseverteiler
Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler schicken Sie uns bitte eine E – Mail.
presse@historisches-museum-bielefeld.de
Ansprechpartner
Michael Falkenstein,
Tel.:
00 49 / (0) 5 21 / 51 65 25
E – Mail
presse@historisches-museum-bielefeld.de
Fotoauswahl Dauerausstellung
Sonderausstellung

Til Mette
„Das muss eine Demokratie aushalten!“
Cartoons & Malerei
03. 09. 23 - 29. 02. 24
Das Historische Museum Bielefeld präsentiert „Das muss eine Demokratie aushalten“ – eine Sonderausstellung mit dem renommierten Cartoonisten Til Mette.
Til Mette, geboren 1956 in Bielefeld, zeichnet seit mehr als 25 Jahren exklusiv für das Magazin Stern. Seine Cartoons erscheinen dort seit 1995 regelmäßig als ganzseitige Werke und erfreuen wöchentlich ein breites Publikum. Scharfsinnig und humorvoll nimmt er die Peinlichkeiten seiner Mitmenschen aufs Korn und kommentiert das Zeitgeschehen.
Neben weiteren Veröffentlichungen sind Mettes Cartoons auch regelmäßig im Bremer Weser-Kurier zu sehen. Er ist mehrfach mit deutschen Cartoon- und Karikaturenpreisen ausgezeichnet worden und war 2022 Träger des Thomas-Nast-Preises.
Doch Til Mettes künstlerisches Schaffen beschränkt sich nicht nur auf die Welt der Cartoons. In seinem Hamburger Atelier widmet er sich leidenschaftlich der Malerei und entwirft großformatige
Bilder. Seine Werke sind immer brand-aktuell und setzen sich kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinander.
In seiner neuen Ausstellung „Das muss eine Demokratie aushalten!“ lädt Til Mette zu einer unterhaltsamen Reise durch die deutsche Gesellschaftskultur der Gegenwart ein. Die Ausstellung umfasst insgesamt mehr als 130 Cartoons und Gemälde von Til Mette, die exklusiv für Bielefeld zusammengestellt sind. Ein breites Spektrum – von humorvollen Cartoons bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen mit aktuellen Themen – erwartet die Gäste.
Die Ausstellung ist vom 3. September 2023 bis zum 29. Februar 2024 im Historischen Museum Bielefeld zu sehen. Das Museum lädt alle Kunst- und Kultur- interessierten herzlich dazu ein, diese außergewöhnliche Ausstellung zu besuchen und sich von der kreativen Brillanz von Til Mette inspirieren zu lassen.
Til Mette
Geboren 1956 in Bielefeld, absolvierte Till Mette sein Abitur am Oberstufen-Kolleg Bielefeld.
Mette studierte von 1980 – 1985
Geschichte und Kunst in Bremen. 1985 war er Mitbegründer der Bremer taz.
Seit 1992 lebte Til Mette mit seiner Frau
und zwei Töchtern für 15 Jahre in New
York und Montclair (New Jersey), kehrte
danach nach Hamburg zurück, wo er bis
heute wohnt und arbeitet.
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel. 0521/51-3635
info@historisches-museum-bielefeld.de
www.historisches-museum-bielefeld.de
Geöffnet Di – Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr
Eintritt 6 €, verschiedene Ermäßigungen