Presse
Pressetext Historisches Museum Bielefeld
Historisches Museum Bielefeld – Selbstverständnis und Auftrag | |||
Geschichte erleben im Historischen Museum | |||
Kurzinformation über das Historische Museum Bielefeld |
Presseverteiler
Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler schicken Sie uns bitte eine E – Mail.
presse@historisches-museum-bielefeld.de
Ansprechpartner
Michael Falkenstein,
Tel.:
00 49 / (0) 5 21 / 51 65 25
E – Mail
presse@historisches-museum-bielefeld.de
Fotoauswahl Dauerausstellung
Sonderausstellung
ODER kann das WEG?
#Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen
Historisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann
9. Juni-31. Dezember 2024
Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. „Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben?“ Die gemeinsame Ausstellung des Historischen Museums Bielefeld und des Museums Huelsmann geht diesen Fragen nach. Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten die Kehrseite des Massenkonsums und laden die Besuchenden dazu ein, den eigenen Umgang mit Dingen zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen.
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel. 0521/51-3635
info@historisches-museum-bielefeld.de
www.historisches-museum-bielefeld.de
Geöffnet Di – Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr
Eintritt 6 €, verschiedene Ermäßigungen