EINTRITT FREI für alle bis 18 Jahre :-)

Durch einen Beschluss des Kulturausschusses der Stadt Bielefeld gibt es für alle Kinder, Jugendlichen, Kitagruppen und Schulklassen freien Eintritt im Historischen Museum. Für Kitagruppen und Schulklassen sind auch alle Führungen und sonstigen Veranstaltungen, wie Workshops, komplett kostenfrei. Alle buchbaren Veranstaltungsangebote finden Sie in der Rubrik Vermittlung.

Von |2022-06-01T15:40:35+02:001. Juni 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für EINTRITT FREI für alle bis 18 Jahre :-)

Internationaler Museumstag Bielefelder Rallye zum Internationalen Museumstag

Sechs Museen, 36 Fragen und zwei Fahrräder! Auf diese knappe Formel lässt sich die Initiative von sechs Bielefelder Museen mit „Bielefelder Konsens – pro Bielefeld“ zusammenfassen. Beantworte die Fragen von mindestens fünf Museen vor Ort und gewinne ein Fahrrad! Beteiligt sind Historisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann, Kunstforum Hermann Stenner, Kunsthalle Bielefeld, Kunstverein Bielefeld, Naturkunde-Museum   Eintritt frei 15 Mai um [...]

Von |2022-05-14T11:15:48+02:0014. Mai 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Internationaler Museumstag Bielefelder Rallye zum Internationalen Museumstag

NACHTANSICHTEN 20. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen

Programm im Historischem Museum Bielefeld18:00 bis 22:00 Maschinenvorführungen18:00 bis 22:00  Buttons stanzen19:00 bis 19:45  Musik: Duo #WMN20:30 bis 21:15  Musik:Tigrrez Punch22:00 bis 23:00  Lesung Naturtrüb Magazin Essen | TrinkenKühle Getränke im Gässchen SONDERAUSSTELLUNGDie Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre in Bielefeld steht im Fokus der Ausstellung „Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970“ (23.1.-30.4.2022). Neben den vielen in [...]

Von |2022-04-12T14:14:29+02:0012. April 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für NACHTANSICHTEN 20. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen

Chorkonzert „Die Krähen 808“

Am Mittwoch, 27. April 2022 um 20 Uhr tritt die A-Capella-Formation „Die Krähen“ im Historischen Museum auf. Die 15 Sängerinnen und Sänger haben wahrhaft Historisches vor. Zusammen bringen sie es exakt auf 808 Lebensjahre, also genau die Zeitspanne, die seit der Gründung der Stadt Bielefeld 1214 bis heute vergangen ist. Und ihr musikalisches Repertoire deckt [...]

Von |2022-04-12T13:49:54+02:0011. April 2022|Kategorien: Aktuell|Kommentare deaktiviert für Chorkonzert „Die Krähen 808“

VIRTUELLER RUNDGANG „FRAUENBEWEGT „

VR Rundgang durch die Sonderausstellung  „FRAUENBEWEGTAufbrüche in Bielefeld ab 1970“ Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem neuem Angebot eines Virtuellem Rundgangs.Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen Sie einen ersten eindruck der Ausstellung.Sie bewegen sich durch die Ausstellung, indem Sie die Kreise auf dem Boden anklicken. So bewegen Sie sich zu [...]

Von |2022-03-31T12:01:04+02:0031. März 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein, vr|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG „FRAUENBEWEGT „

FRAUEN auf VINYL Ein Ausstellungsrundgang durch 70 Jahre weibliche Popkultur

Sonderausstellung auf dem FORUM13.02. - 30.04.2022 Neben ihren männlichen Kollegen, haben Sängerinnen und Instrumentalistinnen einen erheblichen Anteil an der Entwicklung und Verbreitung von Popular-Musik. Die hier beschriebene Entwicklung wird in der Ausstellung fast ausschließlich mit weiblichen Künstlerinnen dargestellt. Große Aufbrüche der Jugend fanden in den 60er Jahren mit Beat, [...]

Von |2022-02-14T10:44:37+01:0014. Februar 2022|Kategorien: Aktuell, Sonderausstellung -FORUM-|Kommentare deaktiviert für FRAUEN auf VINYL Ein Ausstellungsrundgang durch 70 Jahre weibliche Popkultur

Begleitprogramm der Sonderausstellung „Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970“

Wir haben ein umfangreiches und vielschichtiges Begleitprogramm zur Sonderausstellung entwickelt und hoffen das wir hierdurch zur aktuellen Diskussion beitragen können. Das Begleitprogramm besteht aus Führungen durch die Ausstellung, Diskussionsveranstaltungen,Filmprogramm, Vorträgen, Live Musik und vielem mehr. Das Begleitprogramm macht das Museum zu einem offenen Ort der Diskussion und des Austausches über Frauenthemen und Feminismus während [...]

Von |2022-02-12T16:00:15+01:0012. Februar 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Begleitprogramm der Sonderausstellung „Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970“

Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970 VON KANAL 21

VON KANAL 21 · 25. JANUAR 2022 Kuratorin Friederike Meißner stellt die Ausstellung “Frauenbewegt” vor, die über den Kampf für die Rechte von Frauen informiert. Die Sonderausstellung kann bis zum 30.04.2022 im Historischen Museum Bielefeld besucht werden.

Von |2022-02-04T17:44:48+01:0029. Januar 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Frauenbewegt. Aufbrüche in Bielefeld ab 1970 VON KANAL 21

FILMREIHE IN KOOPERATION MIT DEM LICHTWERK KINO ZUR AUSSTELLUNG „FRAUENBEWEGT“

27.01.2022            18.30h                  Die göttliche Ordnung 10.02.2022            18.30h                  Battle of Sexes 24.02.2022            18.30h                  Promising Young Woman 10.03.2022            18.30h                  Hidden Figures 24.03.2022            18.30h                  Embrace 07.04.2022            18.30h                  Bombshell 21.04.2022            18.30h                  We want Sex

Von |2022-01-23T09:34:08+01:0023. Januar 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für FILMREIHE IN KOOPERATION MIT DEM LICHTWERK KINO ZUR AUSSTELLUNG „FRAUENBEWEGT“
Seite 1 von 7
1 2 3 7
Nach oben