VIRTUELLER RUNDGANG

VR Rundgang durch die Sonderausstellung  "DIE GROSSE ILLUSION" Besuchen Sie vorab die Sonderausstellung mit unserem neuem Angebot eines Virtuellem Rundgangs. Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen Sie einen ersten eindruck der Ausstellung. Sie bewegen sich durch die Ausstellung, indem Sie die Kreise auf dem Boden anklicken. So [...]

Von |2021-02-03T22:01:29+01:002. Februar 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein, vr|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG

Jahresprogramm 2021

Die große Illusion. Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren (6. 9. 2020 – 30.5. 2021) Die Bielefelder Kinogeschichte beginnt bereits 1896 und hat mit dem genialen Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau und dem Erfinder des Tonfilms Joseph Massolle wichtige Eckpunkte vorzuweisen. Die gemeinsame Ausstellung der Stiftung Tri-Ergon Filmwerk mit dem Historischen Museum geht der Faszination des Kinos [...]

Von |2021-02-11T09:52:14+01:0015. Dezember 2020|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jahresprogramm 2021

Corona Schließung

Das Museum muss ab 2. November wegen der Corona-Pandemie leider bis auf weiteres geschlossen bleiben. Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Stand.Zu unseren digitalen Angeboten laden wir Sie herzlich ein.Bleiben Sie gesund!

Von |2020-11-05T18:45:49+01:005. November 2020|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Corona Schließung

Lotte Laserstein – eine Wiederentdeckung

Als eine der ersten Frauen studierte Lotte Laserstein (1898-1993) Kunst und wollte von ihrer Kunst leben. Sie betrieb eine Malschule in Berlin und machte in der Weimarer Republik mit ihren Porträts moderner Frauen eine beachtliche Karriere. […]

Von |2020-10-20T16:48:12+02:0020. Oktober 2020|Kategorien: Aktuell, Programm|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Lotte Laserstein – eine Wiederentdeckung

Angebote in den Herbstferien

Sonntag, 11. Oktober, 11.30-12.30 Uhr Familienveranstaltung: Ein Trick, der staunen lässt und Bilder in Bewegung setzt (Für Familien mit Kindern von 4-6 Jahre) Dreh sie hin und dreh sie her, die Wunderscheibe kann noch mehr! Gemeinsam bauen wir Wunderscheiben und führen zusammen, was zusammen gehört. Mit Anmeldung, 5 Euro für Erwachsene und 7 Euro für [...]

Von |2020-10-06T10:57:58+02:0022. September 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Angebote in den Herbstferien

Familientag am Weltkindertag (20.9.2020)

Am Weltkindertag (20.9.2020) beteiligt sich das Historische Museum als Aktionsort. Wir eröffnen an diesem Tag die Kinder-Ausstellung "Wie wünschst du dir deine Welt?". Wir feiern den Sonntag, 20.9., von 11-18 Uhr als Familientag mit kostenlosem Eintritt. Für den Tag haben wir uns ein kleines coronagerechtes Programm überlegt. So möchten wir uns u.a. an der [...]

Von |2020-10-16T10:38:08+02:009. September 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Familientag am Weltkindertag (20.9.2020)

Ausstellung „Wie wünschst du dir deine Welt?“

Dieses Jahr ist ganz schön verrückt. Viele Wochen konnten Kinder und Jugendliche nicht in die Kita oder in die Schule gehen, Spielplätze waren geschlossen und Freunde konnten nicht besucht werden. Auch das Historische Museum musste schließen. In dieser besonderen Zeit haben wir Kinder dazu aufgerufen, sich an der Mitmachaktion „Wie wünscht du dir deine Welt“ [...]

Von |2020-10-16T10:32:59+02:009. September 2020|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Wie wünschst du dir deine Welt?“

Museum für alle – Leicht erklärt

Das Historische Museum steht als Haus allen Menschen offen. Aus diesem Grund streben wir eine Barrierefreiheit des Museums in allen Bereichen an. In dem Bestreben möglichst allen Menschen Wissen über geschichtliche Zusammenhänge zugänglich zu machen, fließt der Aspekt der Barrierefreiheit auch in die Vermittlung unserer Inhalte ein.Im Rahmen des inklusiven Bethel-Projektes „Kulturöffner“ entstand in Kooperation [...]

Von |2020-07-08T12:49:12+02:008. Juli 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Museum für alle – Leicht erklärt

Kultur-Care-Paket „Aufmachen – Anschauen – Ausflippen“

Urlaub zuhause – Warum eigentlich nicht?Denn man kann sich im heimischen Garten oder auf dem Balkon auch sein eigenes Paradies schaffen. Ihr wollt wissen, wie das geht?Die Museumspädagogin Sabine Sievert-Spilker hat in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Bielefeld eine Wundertüte für euch zusammengestellt. Die Kultur-Care-Pakete werden vom Programm Kulturrucksack NRW gefördert und sind für [...]

Von |2020-09-03T17:01:04+02:0018. Juni 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Kultur-Care-Paket „Aufmachen – Anschauen – Ausflippen“
Nach oben