Eröffnung mit MUSIK :-) #WMN

#WMN Lydia Wesemann und Yulika Ogawa-Müller vereinen Klarinette und Cello zu einem ungewöhnlichen und spannenden Duo. Als Musikerinnen folgen sie inneren Klangbildern und kreieren durch ihre Eigenkompositionen ihren ganz eigenen Sound. Dadurch erschließen sie neue Wege jenseits üblicher musikalischer Rollenverteilungen und altbekannter Klanggewohnheiten. Beruflich sind die beiden im Bereich Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit tätig: Lydia [...]

Von |2022-01-23T09:34:36+01:0022. Januar 2022|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Eröffnung mit MUSIK :-) #WMN

Wir packen die Spielzeugausstellung aus!

An den kommenden drei Adventssonntagen wird jeweils um 11.30 Uhr eine weitere Vitrine mit Exponaten ausgepackt. Jede enthält Spielsachen, die in früherer Zeit die Kinderherzen höher haben schlagen lassen. Heute sind es vielleicht eher Erwachsene, die solches Spielzeug mit seiner Patina bewundern. Und so wird beim Auspacken der Vitrine eine ganz persönliche Erinnerung an Spielzeuggeschenke [...]

Von |2021-12-20T14:26:51+01:0020. Dezember 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wir packen die Spielzeugausstellung aus!

Öffnungszeiten zu den „Nachtansichten“

Am Samstag, 18. September 2021 öffnet das Historische Museum erst um 18 Uhr zu den Bielefelder "Nachtansichten". Das Programm bietet u. a. Auftritte der A-Capella-Gruppe DIN-A5 und von Comedian Heinz Flottmann. Das Museum schließt um 1 Uhr nachts und bleibt danach am Sonntag geschlossen. Die Stadtführung zur Frauengeschichte um 11 Uhr startet vor dem Alten [...]

Von |2021-09-15T11:32:11+02:0014. September 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Öffnungszeiten zu den „Nachtansichten“

„Herrgott ein Sattler“ – Leben und Wirken Friedrich Eberts

Am Donnerstag, 16. September 2021 um 19 Uhr ist Prof. Dr. Walter Mühlhausen mit einem Vortrag zu Gast im Historischen Museum. Er ist Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Der sozialdemokratische Parteivorsitzende Friedrich Ebert (1871–1925) ebnete als entscheidender Mann in der Revolution 1918/19, in einer dramatischen Problemlage deutscher Geschichte, den Weg in die erste Republik, [...]

Von |2021-09-06T11:25:36+02:006. September 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für „Herrgott ein Sattler“ – Leben und Wirken Friedrich Eberts

Preußen mal ganz anders – das Interview

Seit dieser Woche steht der Container des LWL-Preußenmuseums auf dem Rathausvorplatz. Bis zum 8. August gibt es dort ein buntes Kulturprogramm. Das Interview mit Dr. Gerhard Renda am Samstag, 31. Juli um 17 Uhr wird wegen der unsicheren Wetterlage im Historischen Museum stattfinden. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. [...]

Von |2021-08-03T13:19:11+02:0030. Juli 2021|Kategorien: Aktuell|Kommentare deaktiviert für Preußen mal ganz anders – das Interview

Preußen – mal ganz anders

Auf dem Simeonsplatz, dem Vorplatz des LWL-Preußenmuseums Minden, steht seit September 2020 der Kultur-Container „33 m³ Museum“. Schulpflichtige haben ihn in einem Graffitti-Workshop bunt besprayt, jetzt wird er als Event- und Ausstellungsraum genutzt. Von Juli bis Oktober 2021 geht der Container nun in Ostwestfalen-Lippe als Botschafter des Museums auf Reisen. Station macht er in Bad [...]

Von |2021-07-20T16:03:04+02:0020. Juli 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Preußen – mal ganz anders

VIRTUELLER RUNDGANG „Die Siedler von Bielefeld „

VR Rundgang durch die Sonderausstellung  „Die Siedler von Bielefeld. Archäologische Funde vom Alten Markt“ Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem neuem Angebot eines Virtuellem Rundgangs.Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen Sie einen ersten eindruck der Ausstellung.Sie bewegen sich durch die Ausstellung, indem Sie die Kreise auf [...]

Von |2021-07-14T12:50:29+02:0014. Juli 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein, vr|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG „Die Siedler von Bielefeld „

Neubeginn in Trümmern 1945-1949

Neuer Themenbereich in der Dauerausstellung Neubeginn in Trümmern 1945-1949Als am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg endete, war das Deutsche Reich in vier Besatzungszonen der Siegermächte Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und USA aufgeteilt. Bielefeld gehörte zum britischen Einflussbereich, wo die Militärregierung schon bald deutsche Bürgermeister einsetzte. Ihre Aufgabe bestand im Wesentlichen in [...]

Von |2021-02-21T10:26:45+01:0021. Februar 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Neubeginn in Trümmern 1945-1949

Virtuelle Führung durch den Ausstellungsmacher Frank Bell

Staunen, Lachen, Weinen: Im großen, dunklen Kino-Saal lassen die Zuschauer, eingefangen vom riesigen Leinwandbild und einem eindrucksvollen Ton, ihren Emotionen freien Lauf. Für viele Fans werden dort Träume wahr. Seit 125 Jahren erleben Generationen von Kinobesuchern unvergessliche Stunden im Parkett. Wenn das Licht ausgeht und der Vorhang sich öffnet, saugen uns schon die ersten [...]

Von |2021-02-09T11:09:02+01:008. Februar 2021|Kategorien: Aktuell|Kommentare deaktiviert für Virtuelle Führung durch den Ausstellungsmacher Frank Bell
Nach oben