Veranstaltungen
Rundgang zur Ruine des Franziskaner-Klosters am Jostberg
8 Oktober um 15:00 - 16:30
Theaterferien im Museum: Spieltrieb und Erfindungsgeist II
9 Oktober um 10:00 - 13 Oktober um 14:15
to BI black
SonderausstellungVeit Mette2.6. – 6. 8. 2023 Im Rahmen der Ausstellung „Angekommen“ wirft der Fotograf Veit Mette einen Blick auf die „Black Community“ in Bielefeld. Entstanden sind Porträts von Menschen aus sehr unterschiedlichen Zusammenhängen, Biografien und auch verschiedenen Herkunftsländern.Begleitet werden die Bilder von kurzen Texten von Stefan Becker. Sie geben einen Einblick in den [...]
MUSEUMS INFORMATIONEN
Angekommen. Migrationsgeschichten
Mehr als ein Drittel der Bielefelderinnen und Bielefelder hat einen Migrationshintergrund – das heißt, [...]
VIRTUELLER RUNDGANG „ANGEKOMMEN„
VR Rundgang durch die Sonderausstellung „ANGEKOMMEN“Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023) Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem neuem [...]
Bernd J. Wagner
Das Historische Museum trauert um seinen langjährigen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter Bernd J. Wagner. Er hat [...]
Vermittlung
Ferienprogramm: Abenteuer Archäologie – Auf den Spuren verborgener Schätze
Bei unserem fünftägigen Ferienworkshop im Historischen Museum kannst du viel erleben!Wir erkunden gemeinsam die Zeit rund um die Bielefelder Stadtgründung und tauchen ein in die Welt der Archäologie [...]
Sommerspiele / “Spieltrieb und Erfindergeist” – Entdecke die Welt des Theaters
Sonntag, 16. Juli bis Donnerstag, 20. Juli, jeweils von 10:00-14:15 UhrIm Historischen Museum findet in den Sommerferien das Theaterprojekt “Spieltrieb und Erfindergeist” für Kinder und Jugendliche statt. Unter der Leitung der [...]
HMB Digital
ANGEKOMMEN. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld Interview Frau Pantielieieva (29.1.-6.8.2023)
ANGEKOMMEN Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023) Mehr als ein Drittel der Bielefelder*innen hat einen Migrationshintergrund [...]
ANGEKOMMEN. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld Interview Frau Gabelic (29.1.-6.8.2023)
ANGEKOMMEN Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023) Mehr als ein Drittel der Bielefelder*innen hat einen Migrationshintergrund [...]
VIRTUELLER RUNDGANG „ANSICHTSSACHEN„
VR Rundgang durch die Sonderausstellung "Ansichtssache" Bielefeld-Bilder vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart (29. 5. – 2. 10. 2022) [...]
Part 4 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
Part 3 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
Part 2 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
PART1 | BART Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Vergangenheit, so trug die Männerwelt [...]
Barbara America Siekmann „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
Herr Kleinebenne „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
HMB Direkt
Kontakt
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3635
E-MAIL
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag
10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
11:00 -18:00 Uhr
Montag
geschlossen
Preise
Einzelbesucher 6,00 €
Ermäßigung 3,00 €
genauere Angaben finden Sie unter Besucherinformationen