Veranstaltungen
Foodsharing Brunch
29 Juni um 11:00 - 14:00
Kurzführung: Wilde Streiks. Arbeitskämpfe der 1970er
29 Juni um 15:00



MUSEUMS INFORMATIONEN
AUSGEBUCHT Magie, Mythen und moderne Wunder – Theaterferien im Museum
Die Zahl 13 ist eine Unglückszahl! Man darf nie unter einer Leiter hergehen! Eine schwarze Katze, die über die Straße [...]
Bielefeld Tag für Engagierte: Kultur als Dankeschön mit freiem Eintritt und Kulturpfad in Museen
Am 30. März 2025 steht in Bielefeld das Engagement im Mittelpunkt. Als Zeichen der Anerkennung für alle ehrenamtlich engagierten Bürger:innen [...]
Frühe Buchdrucke aus Franziskanerbesitz im Ratsgymnasium
Seit dem Umzug vom Jostberg hinter die Stadtmauern Bielefelds 1511 beherbergte der Franziskanerkonvent St. Jodokus eine Büchersammlung, [...]
Aufgehoben
Sonderausstellung in der Sonderausstellung28.2.-18.5.2025 Die Ausstellung „Oder kann das weg“ nimmt die Kehrseite des Massenkonsums in den Blick. Die Besuchenden sind [...]
„Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“
Sonderfahrt in der Klimabahn Bielefeld für Grundschulklassen „Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“ Viele Menschen leben in Städten wie Bielefeld. Um [...]
Workshop: Erstelle deinen eigenen Podcast!
Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg beendet wurde. Zu diesem Anlass gibt es [...]
HMB Direkt
Kontakt
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3635
E-MAIL
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag
10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
11:00 -18:00 Uhr
Montag
geschlossen
Preise
Einzelbesucher 6,00 €
Ermäßigung 3,00 €
genauere Angaben finden Sie unter Besucherinformationen
HMB Digital
VIRTUELLER RUNDGANG „ODER KANN DAS WEG“
VR Rundgang durch die Sonderausstellung „ODER KANN DAS WEG“ Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem Angebot [...]
podcast-workshop “Erinnerungskultur”
Dieses Podcast-Projekt war eine kreative Auseinandersetzung mit der Erinnerungkultur und der Lokalgeschichte Bielefelds, durchgeführt von neun [...]
VIRTUELLER RUNDGANG „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“
VR Rundgang durch die Sonderausstellung „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ Besuchen Sie die Sonderausstellung mit [...]