Veranstaltungen
ReCycle Upcyclingworkshop
10 Mai um 12:00 - 16:00
Spurensuche: Bielefeld in der NS-Zeit
11 Mai um 15:00

Sonderausstellung
ODER kann das WEG?
#Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen
Historisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann
9. Juni 2024 – 18. Mai 2025



MUSEUMS INFORMATIONEN
„Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“
Sonderfahrt in der Klimabahn Bielefeld für Grundschulklassen „Wie soll meine Zukunftsstadt aussehen?“ Viele Menschen leben in Städten wie Bielefeld. Um [...]
Workshop: Erstelle deinen eigenen Podcast!
Am 8. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass der Zweite Weltkrieg beendet wurde. Zu diesem Anlass gibt es [...]
Änne Hahn //Dazwischen// Ausstellung im Gässchen zur Lesung von Birgit Palzkill
"Mich interessiert die Arbeit mit dem Unbekannten, den Lücken und Brüchen. Ich empfinde es als starke Ausdruckskraft in Räume zu [...]
Taschenlampenführungen – Neue Termine 2025
(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr [...]
Bonuswissen / zur Stadtgeschichte Bielefeld
Bielefeld ist eine vielfältige Stadt mit einer spannenden Vergangenheit. Wenn wir uns durch die Stadt bewegen, streifen wir [...]
HMB Direkt
Kontakt
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3635
E-MAIL
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag
10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
11:00 -18:00 Uhr
Montag
geschlossen
Preise
Einzelbesucher 6,00 €
Ermäßigung 3,00 €
genauere Angaben finden Sie unter Besucherinformationen
HMB Digital
Interviews in der Sonderausstellung „ODER KANN DAS WEG“
Wir alle stehen täglich vor der Frage „Oder kann das weg?“. Die Antworten darauf sind so vielfältig wie wir, [...]
Nachhaltigkeit // KLIMAWOCHE BIELEFELD
Wir freuen uns auf die KlimaWoche 2024, unsere kommenden Baumpflanzaktionen, eure grünsten Ideen und weitere, gemeinsame klimapositive Projekte. Für Infos [...]
VIRTUELLER RUNDGANG „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch„
VR Rundgang durch die Sonderausstellung "Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch" [...]