Veranstaltungen
Streetart-Workshop: Spraydosen mit Graffiti-Typografie und Character bemalen
11 Juni um 15:00 - 17:00
After-Work-Führung in der Ausstellung „Angekommen“
13 Juni um 18:00
Künstlergespräch mit Veit Mette zur Ausstellung „to BI black“
14 Juni um 19:00
Fortbildung „Umgang mit schwierigen Museumsbesuchern“
16 Juni um 10:00 - 17:00
Ausstellungsprojekt ZUHAUSE
5. Mai - 28. Mai in der Sonderausstellung ANGEKOMMEN Das Ausstellungsprojekt ZUHAUSE - zwischen hier und da mit aktuellen Werken von jungen Künstler*innen zeigt Werke aus Grafik, Malerei und Fotografie thematisiert die Auseinandersetzung der inneren und äußeren Heimat. Unter der Leitung von Sven Henric Olde werden Alina Medvedev, [...]
„Me, myself and I“
SONDERAUSSTELLUNG 2. April – 29. April „Me, myself and I“, also „Ich selbst und ich“Ist ein Fotoprojekt von Simone Adams-Weggen, Veit Mette und dem shademakers Carnival Club e.V..Bilder von Gesichtern, analog bearbeitete Gesichter, hörbare Stimmen.An mehreren Workshoptagen, die sich an Menschen mit Fluchthintergrund richten, wurden zunächst [...]
MUSEUMS INFORMATIONEN
Nachtansichten 2023
Historisches MuseumDas Historische Museum Bielefeld gibt einen Einblick in die Stadtgeschichte von der Stadtgründung im Mittelalter bis in die Gegenwart. [...]
„Me, myself and I“
SONDERAUSSTELLUNG 2. April – 29. April „Me, myself and I“, also „Ich selbst und ich“Ist ein [...]
Vermittlung
Workshop “ Wie zeigt sich Rassismus und wie bekämpfe ich ihn?“
Wer oder was kann rassistisch sein? Was hat Macht mit Rassismus zu tun? Und was braucht es, um antirassistisch zu handeln? In diesem zweistündigen Workshop im Rahmen des Begleitprogrammes der [...]
Schülerpreis 2023
Angekommen. Migrationsgeschichten aus Bielefeld Bielefeld ist bunt. Menschen aus über 150 Nationen leben in unserer Stadt und bereichern die Gesellschaft, die Kultur und den Alltag. Migration, das [...]
HMB Digital
Part 4 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
Part 3 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
Part 2 | Bart – Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Geschichte, so trug die [...]
PART1 | BART Mode, Rebellion, Männlichkeit?
Ob Schnurrbart, Backenbart oder Vollbart – blickt man zurück in die Vergangenheit, so trug die Männerwelt [...]
Barbara America Siekmann „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
Herr Kleinebenne „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
Michael Schem „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
Herr Resul „Bielefeld fährt Rad“
„Bielefeld fährt Rad“ Bielefeld war einst eine der bedeutendsten Fahrradstädten Deutschlands. Zu den ersten Fabrikanten in [...]
Soziologische Geschichte(n) im Museum 23/09 – 20/11/2022 SONDERAUSSTELLUNG
Museen sind Ort des Lernens, des Erklärens, des Sammelns und des Zeigens von Geschichte. Hinter [...]
HMB Direkt
Kontakt
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521/51-3635
E-MAIL
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag
10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
11:00 -18:00 Uhr
Montag
geschlossen
Preise
Einzelbesucher 6,00 €
Ermäßigung 3,00 €
genauere Angaben finden Sie unter Besucherinformationen