Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Quer durch die Dauerausstellung und zurück

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Heinz Flottmann macht sich so seine Gedanken. Er glaubt: Im Grunde ist die ganze Welt ein Historisches Museum. Denn spätestens in ein paar Jahren ist alles historisch. Und bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass nichts wirklich vergangen ist. Eine kleine Zeitreise mit Heinz Flottmann durch das Historische Museum Bielefeld, mit ein paar musealen Liedern. Der [...]

10€

„Wertschätzen und Weiterverwenden, statt Abriss und Neubau“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vortrag von Ulrich Garbe Adam Sobocynski schrieb in der „Zeit“ vom 02.05.24 unter dem Titel „Abschied von der Landschaft": „…dass wir die Natur überhaupt als ästhetische Erscheinung betrachten, ist ein junges Phänomen...Dieses Wechselspiel aus Moderne und Natur, aus Technik und Technikentlastung, aus Aufbruch und Ausbruch gelangt nun an ein Ende. ...Die Landschaft wurde geopfert, um [...]

5€

Workshop „Wie zeigt sich Rassismus und wie bekämpfe ich ihn“?

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wer oder was kann rassistisch sein? Was hat Macht mit Rassismus zu tun? Und was braucht es, um antirassistisch zu handeln? In diesem zweistündigen Workshop erkennen die Teilnehmenden, welchen Einfluss eigene Einstellungen und die Verwendung von Sprache haben können. In Gruppenarbeit und praktischen Übungen wird aktiv erfahrbar, auf welchen Ebenen Rassismus auftritt und was er [...]

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

Stadtführung zur Frauengeschichte in Bielefeld (Teil 2)

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Von Politikerinnen, frommen Schwestern, Künstlerinnen bis zur Primadonna der Pariser Oper - wieder werden Frauen aus der Bielefelder Geschichte porträtiert. Karin Koenemann führt den Spaziergang vom Alten Rathaus durch die Innenstadt zur Süsterkirche und über den Klosterplatz bis zum Alten Markt. Treffpunkt: am Alten Rathaus auf der Treppe,  // 5 Euro   Anmeldung hier Tel. [...]

5€

Krieg und Kriegsende in der lokalen Erinnerung Bielefelds

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vortrag und Filmvorführung von Dr. Bärbel Sunderbrink, Rüdiger Uffmann, Dr. Jürgen Büschenfeld Zwei Quellen stehen im Mittelpunkt: der Dokumentarfilm von Gustav Wittler über den Luftkrieg und seine Folgen sowie die 1947 vom Historischen Verein beauftragte Dokumentation der letzten Kriegstage vom ehemaligen Generalleutnant Friedrich Kühlwein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Historischen Verein für die Grafschaft [...]

Free

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

6€

Kleidertauschbörse

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Gebe deinen alten Schätzen ein neues Zuhause und finde gleichzeitig neue Lieblingsstücke – wir laden ein zum Kleidertausch für Jugendliche und Erwachsene. Bitte nur gewaschene und intakte Kleidungsstücke mitbringen, so dass auch die beste Freundin oder der beste Freund noch Freude daran hätten. Pro Person dürfen zehn Kleidungsstücke abgegeben und etwa gleich viele mitgenommen werden.  [...]

Free

Was wollten die Franziskaner vor den Toren Bielefelds? Eine geführte Wanderung zur Ruine des Franziskaner- Klosters am Jostberg

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Gemeinsam mit Michael Stanke vom Historischen Verein können Sie ein Stück Bielefelder Geschichte erwandern. Treffpunkt ist die Wendeschleife der Linie 29, Schildhof, Haller Weg 73. Gemeinsam geht dann die Wanderung mit geschichtlichem Hintergrund über den napoleonischen Hohlweg zur Ruine des Franziskaner-Klosters am Jostberg. Vom Jostberg geht es dann über die Galgenheide zurück. An festes und [...]

5€

EiEiEi, ein Osterei!

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In der Vorfreude auf das Osterfest haben wir für euch ein paar Eier im Museum versteckt! Ihr ahnt es schon, noch sind sie ganz weiß! Das muss nicht so bleiben, wenn ihr sie in unserer Osterwerkstatt bemalt, beklebt, marmoriert oder fantastisch umgestaltet. Für Kinder ab 4 Jahre, mit und ohne Begleitung // 6 Euro   [...]

6€

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen [...]

Free

EiEiEi, ein Osterei!

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In der Vorfreude auf das Osterfest haben wir für euch ein paar Eier im Museum versteckt! Ihr ahnt es schon, noch sind sie ganz weiß! Das muss nicht so bleiben, wenn ihr sie in unserer Osterwerkstatt bemalt, beklebt, marmoriert oder fantastisch umgestaltet. Für Kinder ab 4 Jahre, mit und ohne Begleitung  // 6 Euro   [...]

6€

EiEiEi, ein Osterei!

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In der Vorfreude auf das Osterfest haben wir für euch ein paar Eier im Museum versteckt! Ihr ahnt es schon, noch sind sie ganz weiß! Das muss nicht so bleiben, wenn ihr sie in unserer Osterwerkstatt bemalt, beklebt, marmoriert oder fantastisch umgestaltet. Für Kinder ab 4 Jahre, mit und ohne Begleitung  // 6 Euro   [...]

6€

Stadtführung Zwangsarbeit in Bielefeld

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Für die Kriegswirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland spielte Zwangsarbeit eine wichtige Rolle. Mehr als 10 Millionen „Fremdarbeiter“ und Kriegsgefangene, überwiegend aus Osteuropa, mussten in Fabriken und in der Landwirtschaft mit ihrer Hände Arbeit das NS-Regime unterstützen. Dabei waren schlechte Verpflegung, die Unterbringung in Lagern und rigide Strafen bei Zuwiderhandlung an der Tagesordnung. Auch in Bielefeld profitierten [...]

5€

Magie, Mythen und moderne Wunder: Theaterferien im Museum

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Zahl 13 ist eine Unglückszahl! Man darf nie unter einer Leiter hergehen! Eine schwarze Katze, die über die Straße läuft, bringt Unglück! Nie einen Regenschirm drinnen öffnen! Wir machen uns auf die Suche nach Mythen und magischen Momenten aus der Vergangenheit und aus verschiedenen Kulturen! Und wir fragen uns, was das mit unserer modernen [...]

Stylische Handyhüllen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Dieser kleine Workshop bietet die ungewöhnliche Möglichkeit, ein „echtes“ Stückchen Bielefelder Geschichte für sich zu gewinnen. Als Material für stylische Handyhüllen, Stiftetuis und dergleichen bieten wir euch gut erhaltene Reste des ehemaligen - im Museum als Bodenbelag verlegten - Bielefeld-Luftbildes an. Mit Scheren, Lochzangen und Schnüren machen wir uns gemeinsam ans Werk. Für Kinder ab [...]

8€

Nachtansichten 2025

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vielfältiges Programm mit Musik, Mode und Live-Performance unter anderem mit Fashion Revolution Bielefeld   18:00-24:00: Statische Modenschau mit Fashion Revolution Bielefeld Vielfalt nachhaltiger Mode aus Bielefeld   18:00-24:00: "Wohin mit dem Kleiderberg?"  Eine Näh-Performance mit Fashion Revolution Bielefeld   18:00-23:00: Vorführungen an historischen Maschinen (DA)   18:00-22:00: Upcycling-Sterne Falten  Kreativaktion zum Mitmachen   18:30: Love [...]

Free
Nach oben