Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Stadtführung: Die fremde Stadt – Bielefeld im Mittelalter

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Aus den ersten Jahrhunderten der Stadtgeschichte sind nur wenige Bauten und andere Zeugnisse erhalten. Bereits vor den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg hat das Wachstum der Stadt durch die Industrialisierung den historischen Stadtkern erheblich verändert. Der Stadtspaziergang des Historischen Museums mit Dr. Gerhard Renda will versuchen, diese uns fernliegende Zeit anhand der verbliebenen Baudenkmäler besser erfahrbar [...]

5€

AUSGEBUCHT Ferienprogramm 2: Abenteuer Archäologie – Auf den Spuren verborgener Schätze

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Bei unserem fünftägigen Ferienworkshop im Historischen Museum kannst du viel erleben! Wir erkunden gemeinsam die Zeit rund um die Bielefelder Stadtgründung und tauchen ein in die Welt der Archäologie in und um Bielefeld. Bei spannenden Ausflügen lernst du unter anderem das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen kennen, die Sparrenburg oder Ausgrabungsstätten in Bielefeld. Außerdem wollen wir gemeinsam [...]

Kreativ-Workshop: Traumwälder

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Mit Acrylfarben, Tusche und Markern entstehen in diesem Kreativworkshop traumhafte Wälder vor wilden Hintergründen. In abstrakten Zufallstechniken sowie mit Schablonen bearbeiten wir unsere Leinwände. Auch ohne künstlerische Vorkenntnisse entstehen tolle Bilder! Ein Workshop mit Simone Adams-Weggen für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren. Die Teilnahme ist durch die Förderung des Kulturrucksack NRWs kostenfrei. Mit Anmeldung [...]

Mauern und Brücken: Theaterferien im Museum

Fünf Tage Theaterspielen in den Sommerferien im Historischen Museum! Mit anschließender Aufführung vor Euren Familien und Freunden! Seid dabei! Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit und ohne Theatererfahrung sind herzlich eingeladen. In diesem Projekt fragen wir uns, warum das Leben von Menschen unterschiedlich ist. Wir überlegen, wie der Ort, an dem jemand geboren [...]

Workshop: Wie klingt das Museum?

In dem zweitägigen Workshop werden wir im Historischen Museum mit Euch auf Entdeckungstour gehen: Wir machen Fotos und nehmen Geräusche auf. Aus dem so gewonnenen Material produzieren wir Musikstücke und verarbeiten sie mit den Fotos zu einem eigenen Videoclip. Für Jugendliche von 12-14 Jahren. Referent*innen: Simone Adams-Weggen und Joel Köhn Die Teilnahme ist durch die [...]

Nach oben