Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bau einer Mini-Krippe zum Weihnachtsfest

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Im Mittelpunkt der Weihnachtsgeschichte steht die Geburt eines Babys. Dieses Baby wurde Jesus genannt. Nachdem es geboren worden war, legten die Eltern es in eine Futterkrippe und passten gut auf ihr Kind auf. Gemeinsam modellieren wir die „Weihnachtsfamilie“ aus selbsthärtendem Ton und kommen so mit ihr und ihrer Geschichte in Kontakt. Für Familien mit Kindern [...]

6€

Doppelführung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Doppelführung durch das Historische Museum und das Museum Huelsmann   Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert [...]

Das Bielefelder Engelchen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Das „echte“ Bielefelder Engelchen ist über 500 Jahre alt und wurde bei Ausgrabungen in der Bielefelder Altstadt entdeckt. Es ist im Museum ausgestellt. Nachdem wir den Fund bestaunt und an Hand von Repliken in Originalgröße genau betrachtet und in den Händen gehalten haben, machen wir uns auf die Suche nach weiteren Fundstücken: in großen Sandkisten [...]

6€

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

6€ – 8€

Führung: Individuelle Produkte mit 3D-Druck

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderten sich unsere Konsumentscheidungen: Wo, wann, wie oft und was gekauft werden sollte, änderte sich rapide. Die Märkte hatten dabei Gewinnmaximierung und nicht ihre Umweltauswirkungen oder den Abfall ihrer verbrauchten Produkte im Sinn. Heute ändern sich unsere Konsumentscheidungen wieder zugunsten von Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Die gewinnorientierte Massenproduktion jedoch läuft weiter und produziert [...]

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen!  Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

6€ – 8€

Familienführung: Zwei Museen auf einen Streich!

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Kooperationsveranstaltung mit dem Museum Huelsmann                Wir alle haben viele Dinge: Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr. Aber was passiert mit diesen Dingen, wenn wir sie nicht mehr brauchen? Finde heraus was mit deinem „Müll“ passiert und wie du ihn vermeiden kannst. Was kannst du selbst reparieren oder anders weiterverwenden? Was passiert mit Dingen, die im [...]

4€

Upcycling-Workshop mit Kindern: Fröhliche Grußkarten

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Aus Altpapier stellen wir am unter Anleitung der Künstlerin Marla kreative Collagen her und versenden damit bunte Grüße in Form von Postkarten und Briefen. Eine Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren. Die Teilnahme kostet 6 Euro.   Anmeldung Tel. 0521-513635  

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Die gemeinsame Ausstellung des Historischen Museums Bielefeld und [...]

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

6€ – 8€

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen!  Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

6€ – 8€

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Die gemeinsame Ausstellung des Historischen Museums Bielefeld und [...]

Begehung des Stolpersteins von Margot Heumann…

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

... und ihrer jüdischen Herkunftsfamilie, die von 1936 bis 1944 in Bielefeld gelebt hat. Die Stolpersteine liegen an der Karl-Eilers-Str. 11, ihrem letzten Wohnort, vor ihrem erzwungenen Umzug in verschiedene Judenhäuser. Margot überlebte als einzige der Familie den Holocaust in verschiedenen Lagern und ging in die USA. Bei der Begehung werden wir mehr über ihre [...]

Free

Abgesagt wegen Krankheit / Lesung Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Abgesagt wegen Krankheit neuer Termin ist der 20. Februar 19:00 Uhr   Die Historikerin Dr. Anna Hájková liest aus ihrem Buch “Menschen ohne Geschichten sind Staub - Queeres Verlangen im Holocaust”. Tessa Ganserer wird mit folgenden Worten auf dem Buchrücken zitiert: „Ohne die bedeutende Arbeit von Dr. Anna Hàjkovà wüssten wir kaum etwas über das [...]

Free

Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

6€ – 8€

Führung: Individuelle Produkte mit 3D-Druck

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderten sich unsere Konsumentscheidungen: Wo, wann, wie oft und was gekauft werden sollte, änderte sich rapide. Die Märkte hatten dabei Gewinnmaximierung und nicht ihre Umweltauswirkungen oder den Abfall ihrer verbrauchten Produkte im Sinn. Heute ändern sich unsere Konsumentscheidungen wieder zugunsten von Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Die gewinnorientierte Massenproduktion jedoch läuft weiter und produziert [...]

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

AUSGEBUCHT (Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, [...]

6€ – 8€

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Die gemeinsame Ausstellung des Historischen Museums Bielefeld und [...]

Vortrag zum sogenannten 5. Kanton

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Bezeichnung geht auf die Einteilung der Stadt in Verwaltungsbezirke nach französischem Muster zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Bielefeld war damals in vier Kantone gegliedert. Im Osten ließen sich in der Feldmark auf kleinen Parzellen immer mehr Heuerlinge, Spinner und Weber nieder, die nur geringes Einkommen besaßen. 1828 wurde dieses Gebiet als 5. Kanton [...]

5€

Führung durch die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen Ravensbrück“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Führung mit Peter Struck von der Aidshilfe Bielefeld e.V. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld Die Verfolgung von Lesben und frauenliebenden* Frauen* im Nationalsozialismus ist bis heute kaum erforscht und wenig bekannt. Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen – Ravensbrück“ zeigt das Schicksal von sechs Frauen aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA, die [...]

Nach oben