Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Führung in der Sonderausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Neue Ausstellung auf dem Forum im Historischen Museum Bielefeld Die Milch macht´s! So hieß es bis Anfang der 1990er in der Werbung. Doch mittlerweile ist Kuhmilch ein umstrittenes Lebensmittel. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“ (29. Oktober bis 4. Februar 2024) des Historischen Museums [...]

Puppentheater: Es klopft bei Wanja in der Nacht

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: Tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? … und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht... In dem Kinderbuch von T. Michels und R. Michel geht es ums [...]

7€ – 8€

After Work-Führung in der Sonderausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Anmeldung Tel. 0521-513635 Neue Ausstellung auf dem Forum im Historischen Museum Bielefeld Die Milch macht´s! So hieß es bis Anfang der 1990er in der Werbung. Doch mittlerweile ist Kuhmilch ein umstrittenes Lebensmittel. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“ (29. Oktober bis 4. [...]

Heinz Flottmann: Hausmeisterführung im Museum

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Quer durch die Dauerausstellung und zurück Heinz Flottmann macht sich so seine Gedanken. Er glaubt: Im Grunde ist die ganze Welt ein Historisches Museum. Denn spätestens in ein paar Jahren ist alles historisch. Und bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass nichts wirklich vergangen ist. Hinter jeder Ecke lauert Geschichte. Die jeweilige Gegenwart ist nichts weiter [...]

10€

Verleihung des Johann-Amos-Comenius-Preises 2023

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Johann-Amos-Comenius-Stiftung zur Unterstützung von Not leidenden Kindern und jungen Menschen verleiht den von Prof. Dr. Rainer Winkel gestifteten Johann-Amos-Comenius-Preis 2023 an Frau Christina Rau in Würdigung ihres nachhaltigen Eintretens für die Würde, die Rechte und das Wohl von Kindern und jungen Menschen. Anmeldungen bis zum 31.10.23 an Volker@Krolzik.de

Die Kuh sagt muh und was weißt du – über die Milch?

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In der neuen Sonderausstellung Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch, können Kinder und ihre Begleiter einiges entdecken und erleben. Langweilig wird es bestimmt nicht! Wer kennt Lotti, die Kuh, hat schon in einer Milchbar gesessen oder gar einen seltenen Milchpilz gefunden? moBiel mit Bus und Bahn durch Bielefeld kennt jeder, [...]

Rundgang im Milchbezirk von Milchhändler Heinrich Plaß

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Ein Viertel ohne große Sehenswürdigkeiten – dafür aber mit viel Alltagsgeschichte! Der Rundgang durch den ehemaligen Milchbezirk des Händlers Heinrich Plaß, der in der Thielenstraße einen kleinen Laden betrieb, vermittelt Geschichten und Informationen zum Alltag der Anwohner*innen, zur Milchversorgung und zu den der hier ansässigen Industriebetrieben. Basierend auf Interviews mit Zeitzeug*innen und Recherchen im Stadtarchiv [...]

5€

Führung in der Sonderausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Anmeldung Tel. 0521-513635 Neue Ausstellung auf dem Forum im Historischen Museum Bielefeld Die Milch macht´s! So hieß es bis Anfang der 1990er in der Werbung. Doch mittlerweile ist Kuhmilch ein umstrittenes Lebensmittel. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“ (29. Oktober bis 4. [...]

Literatur im Museum: Lesung von Sarah Diel

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Sarah Diehl, Die Freiheit, allein zu sein In Kooperation mit der mondo buchhandlung Kartenvorverkauf bei mondo. Abendkasse

Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 6 Euro für Kinder, 4 [...]

4€ – 6€

Familienzeit: Von der Milch zur Butter

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Melken lernen und selbst Butter stampfen in Kooperation mit dem Bauernhausmuseum Bielefeld Die Milchwirtschaft hatte für die auf dem Hof lebenden Menschen eine überaus wichtige Bedeutung. Denn der größte Teil der Milch wurde zu Butter weiter verarbeitet und verkauft, um Geld für Steuern, Handwerker oder Anschaffungen zu erhalten. Kühe lieferten aber nicht nur Milch, sondern [...]

6€

Das Bielefelder Engelchen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Das „echte“ Bielefelder Engelchen ist über 500 Jahre alt und wurde bei Ausgrabungen in der Bielefelder Altstadt entdeckt. Es ist im Museum ausgestellt. Nachdem wir den Fund bestaunt und an Hand von Repliken in Originalgröße genau betrachtet und in den Händen gehalten haben, machen wir uns auf die Suche nach weiteren Fundstücken: in großen Sandkisten [...]

Künstlerinnen in Bielefeld. Bildvortrag von Dr. Gerhard Renda

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Bis ins 20. Jahrhundert wurde es Frauen schwer gemacht, künstlerische Berufe zu ergreifen und darin erfolgreich zu sein. Gertrud Kleinhempel gehörte zu den wenigen, die um 1900 bereits mit ihren Entwürfen einen guten Namen in der Kunstwelt errungen hatten. Die äußerst vielseitige Künstlerin gestaltete Möbel, Schmuck, Silbergerät, Leuchten und Textilien. Als Lehrerin an der Bielefelder [...]

5€

Führung in der Ausstellung „Til Mette. Das muss eine Demokratie aushalten! Cartoons & Malerei“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Ausstellung bildet eine unterhaltsame Reise durch die deutsche Gesellschaftskultur der Gegenwart ab. Zu sehen sind mehr als 130 Cartoons und Gemälde von Til Mette, die exklusiv für das Historische Museum zusammengestellt sind – von humorvollen Cartoons bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen mit aktuellen Themen. Anmeldung Tel. 0521-513635

Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen!  Eintritt: 6 Euro für Kinder, 4 [...]

4€ – 6€

Das Bielefelder Engelchen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Das „echte“ Bielefelder Engelchen ist über 500 Jahre alt und wurde bei Ausgrabungen in der Bielefelder Altstadt entdeckt. Es ist im Museum ausgestellt. Nachdem wir den Fund bestaunt und anhand von Repliken in Originalgröße genau betrachtet und in den Händen gehalten haben, machen wir uns auf die Suche nach weiteren Fundstücken: in großen Sandkisten wird [...]

6€

Führung in der Ausstellung „Til Mette. Das muss eine Demokratie aushalten! Cartoons & Malerei“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Ausstellung bildet eine unterhaltsame Reise durch die deutsche Gesellschaftskultur der Gegenwart ab. Zu sehen sind mehr als 130 Cartoons und Gemälde von Til Mette, die exklusiv für das Historische Museum zusammengestellt sind – von humorvollen Cartoons bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen mit aktuellen Themen. Anmeldung Tel. 0521-513635

Führung in der Sonderausstellung „Von der Kuh bis zur Kühltheke. Eine kleine Geschichte der Milch“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Anfang der 1990er hieß es in der Werbung noch: Die Milch macht´s! Doch mittlerweile ist Kuhmilch ein umstrittenes Lebensmittel. Aus diesem Anlass wirft die neue Sonderausstellung im Historischen Museum einen Blick auf die Kulturgeschichte der Milch. Thematisiert wird der Wandel der Herstellung, des Konsums und des gesellschaftlichen Stellenwertes der Kuhmilch seit dem 19. Jahrhundert in [...]

Nach oben