Lesung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

6€

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

6€

Literatur im Museum: Lesung von Katja Lewina

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag: Eine Kooperation des Historischen Museums Bielefeld und der Buchhandlung mondo Die freie Autorin Katja Lewina wurde 1984 in Moskau geboren. Sie studierte Slawistik sowie Literatur- und Religionswissenschaften. Im Historischen Museum liest sie aus Ihren Bestsellern ›Sie hat Bock‹ (2020), ›Bock. Männer und Sex‹ (2021) und ihrem neuesten Buch ›Ex. 20 [...]

10€ – 12€

Exit rasicm: Rassismuskritische und Empowernde Literatur – Eine Matinee mit der mondo buchhandlung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Ohne Anmeldung Das Team der mondo buchhandlung stellt wichtige Stimmen der letzten Jahre und rassismuskritische Neuerscheinungen vor: black empowerment, antirassistische Literatur, Romane wie auch Sachbücher, diskriminierungssensibles Kinderbuch und graphic novels. Anschließend gibt es einen großen Büchertisch mit aktueller und andauernd wichtiger Literatur zum Thema.

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

6€

Literatur im Museum: Lesung von Linda Biallas

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

MUTTER, SCHAFT. Die Rolle der Mutter im Kapitalismus und Patriarchat: ein Aufruf zur Revolution In Kooperation mit der mondo buchhandlung Kartenvorverkauf bei mondo. Abendkasse

Literatur im Museum: Lesung von Sarah Diel

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Sarah Diehl, Die Freiheit, allein zu sein In Kooperation mit der mondo buchhandlung Kartenvorverkauf bei mondo. Abendkasse

Literatur im Museum: Lesung von Caroline Wahl

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Roman 22 Bahnen Caroline Wahls "22 Bahnen" ist ein rauer, aber auch zärtlicher Roman über Verheerungen und Freuden des Familienlebens. Carolin Wahl liest daraus vor. Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, Geld verdienen an der Supermarktkasse, sich um Ida, ihre kleine Schwester kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholkranke Mutter. Die Väter [...]

AUSVERKAUFT! Die Til Mette „Cartoon-Show“ „Die bekloppte Welt aus Zeichnerperspektive erzählt.“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

 Nun gibt es die großartigen Strichzeichnungen von Til Mette auch als „Cartoon-Show“. In seinem Live-Programm präsentiert Til Mette humorvoll und hintergründig eine Auswahl seiner besten Cartoons und gibt viele Details zur Entstehung und Hintergründe über seine Zeichnungen und Sprechblasen preis. Das eineinhalbstündige Bühnenprogramm wird der stern-Cartoonist live in Verbindung mit einer Leinwandpräsentation moderieren. Anmeldung Tel. 0521-513635

15€

AUSGEBUCHT Eins-zwei-drei-vier, ins Märchenland spazieren wir

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

An diesem Sonntag hören und erleben wir das Märchen Vom Stroh und vom Licht. Das zauberhafte Tischtheater versetzt uns in die Zeit des Bielefelder Goldschmieds und Ratsherrn Lubbert de Wendt und seiner Kinder. Gemeinsames Zuhören, sinnliche Eindrücke und die Möglichkeit, kreativ zu werden, machen ein Stück Bielefelder Stadtgeschichte lebendig. Passend zur dunklen Jahreszeit verlassen die [...]

Literatur im Museum. Lesung von Seyda Kurt

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Seyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials. Dabei interessieren sie vor allem die Menschen als Subjekte des Hasses in einer kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Welt. Wer sind sie, diese Hassenden, und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie? Wer darf überhaupt hassen und wer nicht? Welche [...]

10€

Literatur im Museum: Lesung von Eva von Redecker, Bleibefreiheit (2023)

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Selten wurde Freiheit so intensiv diskutiert wie in der Pandemie: die Freiheit zu reisen, sich uneingeschränkt zu bewegen, Menschen dort zu treffen, wo man möchte. Doch wie zukunftsfähig ist ein derart räumlich abgesteckter Freiheitsbegriff, da wir Zeiten entgegensehen, in denen die Orte schwinden, an denen es sich leben lässt und Klimakrise oder Kriege ganze Landstriche [...]

ABGESAGT Literatur im Museum: Lesung von Emran Feroz

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Emran Feroz, Kriegsreporter und Menschenrechtsaktivist, ist der Afghane aus Tirol, der heute in Deutschland lebt. Er bewegt sich seit seiner Kindheit zwischen den Welten. In seinem Buch „Warum der Westen seine Klischees über die muslimische Welt überwinden muss“ erzählt Feroz die ganz besondere Geschichte eines Lebens zwischen Alpen und Hindukusch. Die Geschichte eines Brückenbauers zwischen [...]

Lesung: Erinnerungen an die Schule der Zukunft – Rückblicke auf die ersten Laborschuljahre

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Leseabend findet im Rahmen der Feierlichkeiten statt, die Laborschule und Oberstufenkolleg anlässlich ihres 50. Geburtstages in der Woche vom 09. bis 14. Sept. veranstalten. Am 12. Sept. präsentiert sich die Laborschule als „In-die-Stadt-hinein-Schule“. Sie wird mit Aktionen und Präsentationen an verschiedenen außerschulischen Lernorten auftreten. Im Anschluss an die Lesung wird es Zeit für Gespräche [...]

Literatur im Museum: Katja Lewina “Was ist schon für immer”

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In “Was ist schon für immer” beschäftigt sich Katja Lewina mit dem Thema Sterblichkeit und Verlust. Ausgehend von ihrer eigenen Situation, erkundet sie eine Erfahrung, die uns am Ende alle betrifft. Was macht unsere Endlichkeit mit der Liebe? Wie erklärt man das den Kindern? Was wollen wir hinterlassen? Was holen wir aus unserem Leben raus [...]

Literatur im Museum: Sophia Fritz „Toxische Weiblichkeit“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In mutiger Selbstbefragung führt uns Sophia Fritz dorthin, wo es weh tut, und zeigt uns ein Phänomen, von dem wir gerade erst begreifen, wie sehr es unsere Lebenswelt bestimmt: Toxische Weiblichkeit. Der Essay der Stunde für alle, die sich nach einem neuen feministischen Miteinander sehnen, von einer der kreativsten und klarsten Denkerinnen der neuen Generation. [...]

10€

Abgesagt wegen Krankheit / Lesung Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Abgesagt wegen Krankheit neuer Termin ist der 20. Februar 19:00 Uhr   Die Historikerin Dr. Anna Hájková liest aus ihrem Buch “Menschen ohne Geschichten sind Staub - Queeres Verlangen im Holocaust”. Tessa Ganserer wird mit folgenden Worten auf dem Buchrücken zitiert: „Ohne die bedeutende Arbeit von Dr. Anna Hàjkovà wüssten wir kaum etwas über das [...]

Free

Literatur im Museum: Birgit Palzkill „Nicht binär leben“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Ein nicht binäres Leben heißt: Sich für die eigene Identität nicht unhinterfragt und eindeutig auf Weiblichkeit oder Männlichkeit zu beziehen. Nicht binär zu leben bedeutet, sich zu befreien aus dem Gefängnis und den Zuschreibungen von Gender-Identitäten. Ob Menschen sich als genderfluid, genderqueer, trans* Mann oder Frau, Ft oder Mt, agender, genderfrei, nonbinär, oder vieles andere [...]

8€

Lesung Anna Hájková: Menschen ohne Geschichte sind Staub

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Historikerin Dr. Anna Hájková liest aus ihrem Buch “Menschen ohne Geschichten sind Staub - Queeres Verlangen im Holocaust”. Tessa Ganserer wird mit folgenden Worten auf dem Buchrücken zitiert: „Ohne die bedeutende Arbeit von Dr. Anna Hàjkovà wüssten wir kaum etwas über das Leben queerer Menschen während der Nazidiktatur. Mit ihrer umfangreichen und tiefschürfenden Forschung [...]

Nach oben