Rückenwind. Vom Hochrad zum E-Bike
(2. 10. 2011 – 26. 2. 2012)

Warum eine Fahrradausstellung in Bielefeld? Hier begann vor 125 Jahren Nikolaus Dürkopp mit der Herstellung von Fahrrädern. Damals beherrschten die eindrucks­vollen und eleganten Hochräder die Szene. Im selben Jahr 1886 erschien in Bielefeld erstmals die Zeitschrift Radmarkt, die älteste heute noch fortgeführte Fachzeitschrift für das Fahrrad und seine Belange. Damit war der Grundstein gelegt für [...]

Von |2018-02-28T15:16:36+01:0030. Januar 2012|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Rückenwind. Vom Hochrad zum E-Bike
(2. 10. 2011 – 26. 2. 2012)

Wie entsteht eine Stadt

Wie entstand Bielefeld? Bielefeld ("Bilivelde") wurde um  das Jahr 1214 von Graf Hermann von Ravensberg gegründet. Die Stadt entstand an einer Kreuzung von alten Handelswegen in unmittelbarer Nähe eines Passes durch den Teutoburger Wald. Bielefeld war eine der zahlreichen Stadtgründungen im Hochmittelalter. Gründungen dieser Art erfolgten in der Regel, um die Herrschaft des jeweiligen Landesherrn auszubauen. Hermann von Ravensberg [...]

Von |2018-02-28T15:15:55+01:0020. Februar 2000|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wie entsteht eine Stadt
Buchseite 32 von 32
1 30 31 32
Nach oben