Ein interessanter und lehrreicher Rundgang mit Heinz-Dieter Zutz zur Geschichte des Bielefelder Westens.
Inhalte und Stationen: mittelalterliche Gärten bis zur Landwehr; die Schwerindustrie zur Zeit der Industrialisierung, das Wohngebiet der Fabrikbesitzer und Kaufleute am Berg; Arbeiter- und Handwerkerhäuser, große Wohngebäude 1890 bis 1920; die Johanniskirche und die Gebäude der Gemeinde; die Gutenbergschule; die Kläranlage an der Schloßhofstraße.
Treffpunkt: am Siegfriedplatz, vor der Bürgerwache
Dauer ca. 2 Stunden
Spenden gehen an den Förderverein des Historischen Museums.
Anmeldung unter 0521/ 51-3635