Wolltest Du schon immer mal eine Zeitreise unternehmen? Orte von früher besuchen und Menschen aus der Vergangenheit treffen? Wo geht das besser als im Theaterspiel? Hier kannst Du selbst in die Welt von früher eintauchen.
Gemeinsam mit Euch proben wir eine spannende Geschichte, die am Ende vor Familien und Freunden zur Aufführung kommt. Dabei lernst Du auch allerhand über das Museum und natürlich auch über das Theaterspielen. Wir freuen uns auf dich!
Wann und Wo ?
19.11.24 bis 18.03.25, (14 Einzeltermine)
Dienstags, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr,
plus eine Blockprobe am 8./9.3.25,
im Vortragssaal des Historischen Museums Bielefeld
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung.
Was kostet die Teilnahme?
Der Teilnahmebeitrag kostet 90,- € pro Kind, für das zweite Kind 70,- €
Wer leitet das Projekt?
Ramona Kozma, studierte Germanistik, Kunst & Musik und Erziehungs-wissenschaften in Bielefeld, absolvierte 2010 die Ausbildung zur Theaterpädagogin und arbeitet seitdem freiberuflich als Musikerin und in verschiedenen theaterpädagogischen Projekten. Sie ist für die Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater NRW tätig ist. Die LAG ist ein Verein, der Kinder und Jugendliche über Ferienprojekte und feste Theatergruppen für das Theaterspielen begeistern möchte und bereits auf jahrelange Erfahrung zurückblicken kann.
Cora Jirsa, absolvierte ihren Bundesfreiwilligendienst am Historischen Museum Bielefeld und beginnt ihr Studium „Soziale Arbeit“ 2025 an der FH Bielefeld.
Wie melde ich mich an?
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 01.11.2024 per Mail für das Theaterprojekt an über ramona.kozma@spiel-und-theater-nrw.de
Bei Nachfragen können Sie uns werktags zwischen 10 und 16 Uhr unter folgender Nummer erreichen: 0176 / 23 98 63 89