Lade Veranstaltungen

Ein Netz von über 200 Lagern und Unterkünften in der Stadt, Tausende von Zwangsarbeiter*innen aus fast ganz Europa, ein Großteil Jugendliche im Schulalter. Das wird jetzt sichtbar und zugänglich in einer digitalen Karte, einer Kooperation von Historischem Museum, Katasteramt und AK „Zwangsarbeit in Bielefeld“. Selbstzeugnisse von Gefangenen aus den Lagern ergänzen die Präsentation der Karte.

// Eintritt frei

 

Anmeldung hier
Tel. 0521-513635

     

    Nach oben