Vortrag von Ulrich Garbe
Adam Sobocynski schrieb in der „Zeit“ vom 02.05.24 unter dem Titel „Abschied von der Landschaft“: „…dass wir die Natur überhaupt als ästhetische Erscheinung betrachten, ist ein junges Phänomen…Dieses Wechselspiel aus Moderne und Natur, aus Technik und Technikentlastung, aus Aufbruch und Ausbruch gelangt nun an ein Ende. …Die Landschaft wurde geopfert, um den Wohlstand zu mehren. Jetzt opfern wir sie, um die fatalen Folgen dieser Wohlstandvermehrung zu begrenzen.“
Ähnlich ergeht es unserem kulturellen Erbe, soweit es sich in Gebäuden und Infrastruktur manifestiert. Anhand von vier Leitsätzen aus der Denkmalpflege versucht Ulrich Garbe in seinem Vortrag andere Wege aufzuzeigen.
Eintritt: 5 Euro (inkl. Kaffee und Kekse)
Anmeldung hier
Tel. 0521-513635