Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bielefelder Tag für Engagierte – Freier Eintritt in Museen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

In Kooperation mit der Freiwilligenagentur Bielefeld  öffnen die Bielefelder Museen ihre Türen kostenfrei für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, die wertvolle Arbeit zu würdigen und ein zusätzliches kulturelles Angebot zu ermöglichen. Eine Aktion der Kunsthalle Bielefeld, des NAMU, des Museum Huelsmann und des Historischen Museums.

Free

Führung zum Schülerpreis: In der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Führung für interessierte Schüler*innen, die Lust haben einen Beitrag beim Schülerpreis 2024/ 2025 zum Thema „Upcycling und Co. – Was passiert mit unseren Dingen?“ einzureichen (Einsendeschluss: 8. April 2025)  // kostenlos   Anmeldung Tel. 0521-513635  

Free

Foodsharing Brunch mit den Museen im Ravensberger Park

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Gemeinsam mit foodsharing Bielefeld e.V. findet an diesem Sonntag ein öffentlicher Brunch mit geretteten Lebensmitteln statt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und mit uns gemeinsam zu schmausen. Bitte bringt euch einen Teller, eine Tasse und Besteck mit. Gerne könnt ihr auch selbstgemachte Kleinigkeiten beisteuern und auch Obst und Gemüse ist gern gesehen. Nach dem [...]

Free

Führung zum Schülerpreis: in der Wissenswerkstadt Bielefeld

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Führung für interessierte Schüler*innen, die Lust haben einen Beitrag beim Schülerpreis 2024/ 2025 zum Thema „Upcycling und Co. – Was passiert mit unseren Dingen?“ einzureichen (Einsendeschluss: 8. April 2025) Ort: Wissenswerkstadt // kostenlos   Anmeldung Tel. 0521-513635  

Einführung für Lehrer*innen und Erzieher*innen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Innerhalb der gemeinsamen Sonderausstellung des Historischen Museums und des Museums Huelsmann laden fünf Vermittlungsinseln kleine und große Museumsbesucher*innen dazu ein das (lange) Leben der Dinge auf spielerische und aktive Weise zu entdecken. Im Sinne des Konzeptes der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden Kinder dafür sensibilisiert, Themen wie Müllvermeidung, bewussten Konsum und Nachhaltigkeit mit ihrem eigenen [...]

Kino+Museum: Taste the Waste (2011)

Lichtwerk Kino Ravensbergerpark Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Welt, in der täglich Menschen verhungern, weil sie nicht genug zu essen haben. Und wir leben in einer Welt, in der wir täglich die Hälfte aller Lebensmittel wegwerfen, meist sogar noch bevor sie den Verbraucher überhaupt erreicht haben. Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot landen im Müll. [...]

Eröffnung der Ausstellung: WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Warum ist Freiheit in der Wissenschaft für uns alle relevant? Die neue Konfliktakademie „ConflictA“ am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld und das Historische Museum Bielefeld (HMB) widmen sich zusammen dem Thema Wissenschaftsfreiheit. Im Zentrum des Projekts steht eine Ausstellung, die vom 11. Oktober bis 31. Dezember 2024 im Forum des [...]

Stadtführung: Die Entstehung des Bielefelder Westens

Ein interessanter und lehrreicher Rundgang mit Heinz-Dieter Zutz zur Geschichte des Bielefelder Westens. Inhalte und Stationen: mittelalterliche Gärten bis zur Landwehr; die Schwerindustrie zur Zeit der Industrialisierung, das Wohngebiet der Fabrikbesitzer und Kaufleute am Berg; Arbeiter- und Handwerkerhäuser, große Wohngebäude 1890 bis 1920; die Johanniskirche und die Gebäude der Gemeinde; die Gutenbergschule; die Kläranlage an [...]

Führung für blinde Menschen und Menschen mit Sehbeeinträchtigung in der Sonderausstellung Oder kann das weg?

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Was passiert mit Dingen, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Warum landen zahlreiche Dinge im Müll, während andere repariert, zweckentfremdet oder auf besondere Weise wertgeschätzt werden? Die Ausstellung beleuchtet die Kehrseite des Massenkonsums und lädt die Besuchenden dazu ein, den eigenen Umgang mit Dingen zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen Für blinde Menschen und Menschen [...]

Das Märchen vom dicken, fetten Kartoffelkönig #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Ein lustiges, lehrreiches, kreatives und kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie. Erzählt und gespielt wird das kurze Märchen vom dicken, fetten Kartoffelkönig. Sein Zuhause ist im märchenhaften Lipperland und eines Tages geht es ihm an den Kragen…auch erfahren wir etwas über den „echten“ Kartoffelkönig und sein Geschick. Wir basteln Kartoffelkönige oder  Kartoffelköniginnen, Kartoffelprinzessinnen oder Kartoffelprinzen, [...]

6€

Führung in türkischer Sprache in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Kitlesel bir tüketim toplumunda yaşıyoruz. Gıda, Giyim, Mobilya, Ev aletleri, iletişim ve eğlence amaçlı Teknolojik Araçlar ve diğer günlük ürünler 1950'lerden bu yana üretilmektedir ve artık toplumun çoğunluğu için satın alınıp ödenebilinir hâle geldi. Peki,  "Kitlesel tüketime yönelik olan tüm bu nesneler  orijinal kullanım değerlerini kaybettikten sonra ne olacak?" Bielefeld Tarih Müzesi ve Huelsmann Müzesi'nin [...]

Wir basteln Einkaufstüten für den Kaufladen #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Gemeinsam unternehmen wir einen Streifzug durch die neue Sonderausstellung und besuchen die Mitmachstationen für Kinder. Im Anschluss basteln wir Einkaufstüten für den Kaufladen zuhause, kinderleicht aus Zeitungspapier und ganz ohne Kleber. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren // 6 Euro, 4 Euro   Anmeldung Tel. 0521-513635  

Stylische Handyhüllen #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Dieser kleine Workshop bietet die ungewöhnliche Möglichkeit, ein „echtes“ Stückchen Bielefelder Geschichte für sich zu gewinnen. Als Material für stylische Handyhüllen, Stiftetuis und dergleichen bieten wir euch gut erhaltene Reste des ehemaligen - im Museum als Bodenbelag verlegten - Bielefeld-Luftbildes an. Mit Scheren, Lochzangen und Schnüren machen wir uns gemeinsam ans Werk. Für Kinder ab [...]

8€

Wir basteln Einkaufstüten für den Kaufladen #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Gemeinsam unternehmen wir einen Streifzug durch die neue Sonderausstellung und besuchen die Mitmachstationen für Kinder. Im Anschluss basteln wir Einkaufstüten für den Kaufladen zuhause, kinderleicht aus Zeitungspapier und ganz ohne Kleber. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren // 6 Euro, 4 Euro   Anmeldung Tel. 0521-513635  

4€ – 6€

Geschenktüten, selbstgemacht und originell #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Nach einem Streifzug durch die Sonderausstellung machen wir uns gemeinsam ans Werk. Als Material für stabile und originelle Geschenktüten stellen wir euch geeignete Plakate und Flyer zur Verfügung, drehen Kordeln aus Restgarn und Papier, kreieren originelle Anhänger aus Museumsalltagsresten und haben jede Menge Spaß dabei. Ein Workshop für Kinder ab 8 Jahren. Mit Anmeldung // [...]

VERSCHOBEN Dialogformat: Schafft Wissen Freiheit?

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Trägt die Wissenschaft eine besondere Verantwortung? Welche Grenzen gibt es im gesellschaftlichen Engagement und in der Wissenschaft?  Aktuelle kontroverse Themen, die zum direkten Austausch anregen - dazu laden wir Sie am 17.10.2024 von 18-20 Uhr ins Historische Museum Bielefeld ein! Lernen Sie in diesem Dialogformat einen Menschen kennen, der sich zu wichtigen gesellschaftlichen Themen mit einer anderen Meinung positioniert [...]

Free

Workshop: Alles bio oder was!? #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Jeden Tag bereiten wir Mahlzeiten zu – Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks. Dabei entstehen unterschiedliche Abfälle und Reste. Welche Abfälle sind kompostierbar? Und was passiert eigentlich beim Kompostieren? Wir lernen Lebewesen kennen, die im Kompost leben und die durch die falsche Entsorgung in der Bio-Tonne oder auf dem Komposthaufen gestört werden können. Ein natürlicher Kreislauf wird [...]

Spielen, Basteln, Tauschen – besser “neu getauscht“, statt “neu gekauft“ #Herbstferien 2024

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Bei diesem Workshop wird aus gebrauchten Dingen ein neues Spielzeug upgecycelt. Außerdem gibt es eine Spielzeug-Tauschbörse: Die teilnehmenden Kinder können ein Spielzeug mitbringen, dass sie nicht mehr haben möchten und schon kann munter getauscht werden. Das ausrangierte Spielzeug bekommt ein neues Zuhause und mit etwas Glück findet sich ein neues Lieblingsstück. Bitte mitbringen: 2 große [...]

6€
Nach oben