Monatsprogramm Oktober 2024
Die Ausstellung mit dem Titel „Nie wieder!“ wurde von Schüler*innen der Sekundarstufe I und II der Friedrich-v. Bodelschwingh-Schulen erarbeitet. Ein Geschichtskurs setzte sich mit seiner Reise in die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Stutthof bei Danzig auseinander, wo die Schüler*innen umfassende Eindrücke sammelten und die Gelegenheit bekamen, an Quellen zu arbeiten. Die Plakate, die das [...]
Das Historische Museum freut sich, Sie gemeinsam mit dem FAN Förderkreis Altstädter Nicolaikirche und der Kirchengemeinde zur Einweihung eines neuen Highlights in der Dauerausstellung des Museums einzuladen: Der Schnitzaltar der Altstädter Nicolaikirche wird lebendig in 3 D! Das meisterhafte Kunstwerk aus Antwerpener Werkstätten wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Aus diesem Anlass [...]
Dialog dazu, warum Freiheit für Forschende essenziell ist Termin:11.10. - 31.01.2025Autor*in: Universität Bielefeld Wie frei kann Wissenschaft sein? Das thematisieren die Konfliktakademie „ConflictA“ der Universität Bielefeld und das Historische Museum Bielefeld. Mit dem Verbundprojekt „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ wollen sie Bürger*innen die Bedeutung von Wissenschaftsfreiheit nahebringen. Eine Ausstellung im Museum und [...]
6.9. - 29.9.2024 SCHWARZ-WEISS-BLAU Ein Upcycling Projekt in Kollaboration mit Arminia Bielefeld Die Ausstellung „Oder kann das weg“ nimmt die Kehrseite des Massenkonsums in den Blick. Die Besuchenden sind eingeladen, den eigenen Umgang mit Dingen zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen. Anregungen hierfür geben Studierende, Künstler*innen und Initiativen, [...]
Spannendes zu erleben gab es bei den mehrtägigen Ferienworkshops im Historischen Museum!Rund dreißig Kinder im Grundschulalter erkundeten gemeinsam die Zeit rund um die Bielefelder Stadtgründung und tauchten in die Welt der Archäologie ein.Die zwei Gruppen unternahmen spannende Ausflüge zur Sparrenburg und anderen Ausgrabungsstätten in Bielefeld. Die Kinder suchten im Wald nach Fossilien suchen und brannten [...]
WANN? 14.08.2024 – 15:00 – 18:00WO? Park zwischen Historischem Museum und Museum Huelsmann, Ravensberger Park 2, 33602 BielefeldBeim „Slow Market“ geht es um Nachhaltigkeit – und zwar ganz praktisch: überzählige Dinge weitergeben, tauschen, aufpeppen und upcyclen. Nachdem wir 2023 in der Wandelmühle von Transition Town zu Gast sein durften, trefft Ihr uns in 2024 [...]
„Ich bin von hier“ mit Beitrag „Mensch sein“Der Bielefelder Jugendring hat den Medienwettbewerb „Ich bin von hier“ mit seinem beeindruckenden Beitrag „Mensch sein“ gewonnen. Der Preis wird durch das NRW-Kultursekretariat gefördert, der Wettbewerb wurde durch verschiedene Bielefelder Kultureinrichtungen umgesetzt. „Mensch sein ist eine Reihe von Poetry Slams, bei der wir an verschiedene Lieblingsorte [...]