Über michael falkenstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat michael falkenstein, 298 Blog Beiträge geschrieben.

Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023)

Sonderausstellung Mehr als ein Drittel der Bielefelder*innen hat einen Migrationshintergrund – das sind Menschen, die selbst oder deren Eltern nicht von Geburt an die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Viele neue Mitbürger*innen sind in den 1950er und 1960er Jahren nach Bielefeld gekommen, als die Wirtschaft brummte und es überall an Arbeitskräften fehlte. [...]

Von |2023-05-03T18:20:53+02:003. Mai 2023|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld (29.1.-6.8.2023)

Konzert mit Anna und Svitlana Sonyk

Samstag, 15. April, 19:30 UhrKonzert mit Anna und Svitlana SonykAnna und Svitlana Sonyk sind eine Familienduo (Mutter und Tochter), die seit Kriegsbeginn in Deutschland angekommen sind und hier ihre Kultur mit ihrer Musik präsentieren wollen. Sie singen ukrainische Volkslieder und Lieder von modernen ukrainischen Komponisten. Anna Sonyk spielt zudem das ukrainische Volksinstrument, das Symbol des [...]

Von |2023-04-04T12:17:05+02:004. April 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Konzert mit Anna und Svitlana Sonyk

Ausstellungsprojekt ZUHAUSE

5. Mai - 28. Mai in der Sonderausstellung ANGEKOMMEN Das Ausstellungsprojekt ZUHAUSE - zwischen hier und da mit aktuellen Werken von jungen Künstler*innen zeigt Werke aus Grafik, Malerei und Fotografie thematisiert die Auseinandersetzung der inneren und äußeren Heimat. Unter der Leitung von Sven Henric Olde werden Alina Medvedev, Tetiana Korol, Sergej Davydov, Ahmad [...]

Von |2023-05-30T10:51:46+02:003. April 2023|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für Ausstellungsprojekt ZUHAUSE

Nachtansichten 2023

Historisches MuseumDas Historische Museum Bielefeld gibt einen Einblick in die Stadtgeschichte von der Stadtgründung im Mittelalter bis in die Gegenwart. Besucher:innen gehen hier auf eine Zeitreise und entdecken ihre Stadt!Die aktuelle Ausstellung "Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld" erzählt Bielefelder Migrationsgeschichte(n). In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Bielefeld und dem Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) werden ein [...]

Von |2023-04-03T16:20:51+02:003. April 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Nachtansichten 2023

„Me, myself and I“

SONDERAUSSTELLUNG 2. April – 29. April   „Me, myself and I“, also „Ich selbst und ich“Ist ein Fotoprojekt von Simone Adams-Weggen, Veit Mette und dem shademakers Carnival Club e.V..Bilder von Gesichtern, analog bearbeitete Gesichter, hörbare Stimmen.An mehreren Workshoptagen, die sich an Menschen mit Fluchthintergrund richten, wurden zunächst von Veit Mette in zwei [...]

Von |2023-03-30T16:34:30+02:0030. März 2023|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für „Me, myself and I“

Fastenbrechen im Historischen Museum Bielefeld

Als Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung „Angekommen – Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld“ im Historischen Museum, veranstalten der Dachverband der muslimischen Gemeinden in Bielefeld und der Integrationsrat ein Fastenbrechen. Eingeladen sind Politiker:innen, diverse Vereine sowie Vertreter:innen der muslimischen Gemeinden unserer Stadt. Der Abend soll ermöglichen, die kulturelle Vielfalt und den interreligiösen Dialog in der Stadt zu fördern. [...]

Von |2023-03-27T14:45:42+02:0027. März 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Fastenbrechen im Historischen Museum Bielefeld

Auf dem Markt mit Agnes Langfinger und Jakob dem Krämer

Ein mittelalterliches Mitmach-Erlebnis zur Stadtgeschichte im Historischen Museum BielefeldInhalte der Führung: Auf dem Alten Markt in Bielefeld im Jahr 1450.Agnes und Jakob pflegen eine ungewöhnliche Freundschaft. Er ist ein angesehener Kaufmann, sie dagegen eine ehemalige Taschendiebin. Eines Tages, Agnes ist der Armut dank ihres gutherzigen Freundes längst entkommen, läuft sie einer Gruppe von (Schul-)Kindern aus dem [...]

Von |2023-03-27T11:34:59+02:0027. März 2023|Kategorien: Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Auf dem Markt mit Agnes Langfinger und Jakob dem Krämer

Literatur im Museum: Lesung von Katja Lewina

29 März um 19:00 | 10€ – 12€ Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag:Eine Kooperation des Historischen Museums Bielefeld und der Buchhandlung mondoDie freie Autorin Katja Lewina wurde 1984 in Moskau geboren. Sie studierte Slawistik sowie Literatur- und Religionswissenschaften. Im Historischen Museum liest sie aus Ihren Bestsellern ›Sie hat Bock‹ (2020), ›Bock. Männer und Sex‹ (2021) und [...]

Von |2023-03-22T14:21:52+01:0022. März 2023|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Literatur im Museum: Lesung von Katja Lewina
Nach oben