Über michael falkenstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat michael falkenstein, 365 Blog Beiträge geschrieben.

Einzelstücke! – das zweite Leben der Dinge

Kunstobjekte von Schüler*innender Musik- und Kunstschule Bielefeld Sonderausstellung in der Sonderausstellung 5.11. - 1.12.2024 Die Ausstellung „Oder kann das weg“ motivierte einige Kunstchüler*innen der Außenstelle Dornberg nach Abgelegtem zu schauen, nach Kleidung und Gegenständen, die noch im Haushalt, im Keller, im Kunstraum existieren, jedoch im Laufe der Zeit aus dem Blick geraten sind, ausgedient haben, aber noch nicht [...]

Von |2024-10-29T13:47:08+01:0029. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Einzelstücke! – das zweite Leben der Dinge

VIRTUELLER RUNDGANG „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“

VR Rundgang durch die Sonderausstellung „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ Besuchen Sie die Sonderausstellung mit unserem Angebot eines virtuellen Rundgangs.Interaktiv können Sie sich durch die Ausstellung bewegen und Details entdecken. Erlangen, Sie einen ersten, Eindruck der Ausstellung.Sie bewegen sich durch die Ausstellung, indem Sie die Kreise auf dem Boden anklicken. [...]

Von |2024-10-24T09:46:41+02:0024. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, hmbdigital, vr, wifrei|Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER RUNDGANG „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“

Mehr als DU siehst!

brach liegende Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte/ Perspektivwechsel jetzt!Fast die Hälfte der Menschen in Bielefeld hat eine internationale Familiengeschichte. Enormes Potenzial, das häufig nicht erkannt und entsprechend nicht genutzt wird. Bereits im Kindergarten, in der Schule und später auf dem Arbeitsmarkt und bei der Wohnungssuche - viele dieser Menschen sind von Diskriminierung und Chancenungleichheit [...]

Von |2024-10-22T15:25:41+02:0022. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mehr als DU siehst!

Bielefeld im Dialog

Achtung! Neuer Termin: 20.11.2024 | 18 - 20 Uhr Trägt die Wissenschaft eine besondere Verantwortung? Welche Grenzen gibt es im gesellschaftlichen Engagement und in der Wissenschaft?  Aktuelle kontroverse Themen, die zum direkten Austausch anregen – dazu laden wir Sie am Mittwoch, 20.11.2024 von 18-20 Uhr ins Historische Museum Bielefeld ein! Lernen [...]

Von |2024-11-07T11:18:10+01:0021. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, wifrei|Kommentare deaktiviert für Bielefeld im Dialog

Der Schnitzaltar der Altstädter Nicolaikirche wird lebendig in 3 D!

Der Schnitzaltar der Altstädter Nicolaikirche wird lebendig in 3 D! Das meisterhafte Kunstwerk aus Antwerpener Werkstätten wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben der FAN und die Kirchengemeinde eine außergewöhnliche Präsentation erarbeitet, die das Historische Museum von nun an präsentieren darf. Der Altar mit seinen 218 Figuren erwacht in [...]

Von |2024-10-21T12:27:38+02:0021. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, hmbdigital|Kommentare deaktiviert für Der Schnitzaltar der Altstädter Nicolaikirche wird lebendig in 3 D!

ZERBROCHENE VERBINDUNGEN RAVENSBRÜCK

Sonderausstellung 08. 11. 2024 - 9. 03 .2025 Die Verfolgung von Lesben und frauenliebenden* Frauen* im Nationalsozialismus ist bis heute kaum erforscht und wenig bekannt. Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen - Ravensbrück“ zeigt das Schicksal von sechs Frauen aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA, die verhaftet und mehrheitlich [...]

Von |2025-02-06T11:38:36+01:0016. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für ZERBROCHENE VERBINDUNGEN RAVENSBRÜCK

CON FLICKS

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ lädt die ConflictA - Konfliktakademie der Universität Bielefeld zu einer begleitenden Filmreihe ein, die gesellschaftlich relevante Konfliktthemen beleuchtet. Die ausgewählten Filme und Dokumentationen werfen eindrückliche Schlaglichter auf das Spannungsfeld von Wissenschaft, Meinung und ethischer Verantwortung. Anhand von packenden Geschichten und authentischen Porträts ermöglicht die [...]

Von |2024-10-16T11:11:12+02:0016. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, wifrei|Kommentare deaktiviert für CON FLICKS

Ausstellung in der Ausstellung: Das Community Atelier

Viele Menschen beschäftigen sich mit dem Themenfeld Oder kann das weg?. Während der Laufzeit der gemeinsamen Sonderausstellung bietet das Historische Museum Bielefeld und das Museum Huelsmann deshalb Künstler*innen und Initiativen den Raum für eine Ausstellung in der Ausstellung.Das Community Atelier präsentiert vom 5. Oktober bis zum 31.Oktober 2024 im Historischen Museum Bielefeld Werke, die [...]

Von |2024-09-27T12:42:39+02:0027. September 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ausstellung in der Ausstellung: Das Community Atelier
Buchseite 3 von 41
1 2 3 4 5 41
Nach oben