Über michael falkenstein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat michael falkenstein, 351 Blog Beiträge geschrieben.

ZERBROCHENE VERBINDUNGEN RAVENSBRÜCK

Sonderausstellung 08. 11. 2024 - 31. 01 .2025 Die Verfolgung von Lesben und frauenliebenden* Frauen* im Nationalsozialismus ist bis heute kaum erforscht und wenig bekannt. Die Ausstellung „Zerbrochene Verbindungen - Ravensbrück“ zeigt das Schicksal von sechs Frauen aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und den USA, die verhaftet [...]

Von |2024-11-04T15:33:44+01:0016. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für ZERBROCHENE VERBINDUNGEN RAVENSBRÜCK

CON FLICKS

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WiFrei – Wie Freiheit Wissen schafft“ lädt die ConflictA - Konfliktakademie der Universität Bielefeld zu einer begleitenden Filmreihe ein, die gesellschaftlich relevante Konfliktthemen beleuchtet. Die ausgewählten Filme und Dokumentationen werfen eindrückliche Schlaglichter auf das Spannungsfeld von Wissenschaft, Meinung und ethischer Verantwortung. Anhand von packenden Geschichten und authentischen Porträts ermöglicht die [...]

Von |2024-10-16T11:11:12+02:0016. Oktober 2024|Kategorien: Allgemein, wifrei|Kommentare deaktiviert für CON FLICKS

ODER kann das WEG?

SONDERAUSSTELLUNGODER kann das WEG? #Wegwerfen #Wiederverwenden #WertschätzenHistorisches Museum Bielefeld, Museum Huelsmann9. Juni 2024 - 18. Mai 2025Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. „Was passiert mit den Artefakten des [...]

Von |2024-11-19T09:55:17+01:001. Oktober 2024|Kategorien: Sonderausstellung|Kommentare deaktiviert für ODER kann das WEG?

Ausstellung in der Ausstellung: Das Community Atelier

Viele Menschen beschäftigen sich mit dem Themenfeld Oder kann das weg?. Während der Laufzeit der gemeinsamen Sonderausstellung bietet das Historische Museum Bielefeld und das Museum Huelsmann deshalb Künstler*innen und Initiativen den Raum für eine Ausstellung in der Ausstellung.Das Community Atelier präsentiert vom 5. Oktober bis zum 31.Oktober 2024 im Historischen Museum Bielefeld Werke, die [...]

Von |2024-09-27T12:42:39+02:0027. September 2024|Kategorien: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ausstellung in der Ausstellung: Das Community Atelier

Unser Zuhause

Ich habe ein denkwürdiges Foto, das vor dem Haus aufgenommen wurde, in dem ich geboren und aufgewachsen bin. Leider wurden wir von der paramilitärischen Organisation der Liberation Tigers of Tamil Eelam aus unserem Haus vertrieben während des Krieges 1990, durch den unser Zuhause zerstört wurde. Auf dem Bild stehe ich vor den Ruinen unseres Hauses, [...]

Von |2024-10-21T09:56:49+02:0027. September 2024|Kategorien: wifrei|Kommentare deaktiviert für Unser Zuhause

Hong Kong der Einheimischen

Als ich Hongkong verließ, nahm ich ein T-Shirt meiner Aktivist*innengruppe „Hong Kong Indigenous“ mit. Das T-Shirt bedeutet mir viel, weil es nicht nur der Grund war, warum ich aus Hongkong fliehen musste, sondern auch, warum ich meinen Aktivismus in Deutschland fortsetze. (Ray Wong)

Von |2024-10-21T09:56:12+02:0027. September 2024|Kategorien: wifrei|Kommentare deaktiviert für Hong Kong der Einheimischen

Graffiti-Workshop zum Thema FREIHEIT

Gemeinsam mit dem Projekt „angekommen in deiner Stadt Bielefeld“ fand Anfang Juli im Historischen Museum Bielefeld ein Streetart-Workshop statt, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene eigene Graffitis über ihr Verständnis und ihr Gefühl von Freiheit entwerfen und umsetzen konnten. Als Ergebnis des dreitägigen Workshops wurden mobile Ausstellungstafeln besprayt, die nun im Historischen Museum, der [...]

Von |2024-10-21T12:32:34+02:0025. September 2024|Kategorien: Allgemein, wifrei|Kommentare deaktiviert für Graffiti-Workshop zum Thema FREIHEIT

Glückskind

Als ich Kabul in jenen chaotischen Tagen verließ, nahm ich eigentlich nichts mit außer einem Rucksack, in dem sich ein Beutel mit Muttermilch, ein paar Windeln und ein Kleid, das ich im Alter von 2 Monaten, also vor 33 Jahren, trug. Dieses Kleid wurde von meiner Mutter in mühevoller Kleinarbeit zu einer Zeit [...]

Von |2024-09-24T16:21:16+02:0024. September 2024|Kategorien: wifrei|Kommentare deaktiviert für Glückskind
Buchseite 2 von 39
1 2 3 4 39
Nach oben