LESEGESCHICHTE #4

Rosalie - Als mein Vater im Krieg War Autoren: Timothée De Fombelle, Isabelle Arsenault (Gerstenberg Verlag) Die schüchterne Rosalie ist 5 Jahre alt und besucht schon die Schule. Nein, nicht um zu lernen. Weil ihr Vater im Krieg ist und ihre Mutter tagsüber in einer Fabrik arbeitet, passt der Lehrer zwar auf das [...]

Von |2021-01-12T11:50:48+01:0012. Januar 2021|Kategorien: Lesegeschichte, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für LESEGESCHICHTE #4

„Bielefeld im Mittelalter – Leicht erklärt“

 Museum für alle Das Historische Museum steht als Haus allen Menschen offen. Aus diesem Grund streben wir eine Barrierefreiheit des Museums in allen Bereichen an. In dem Bestreben möglichst allen Menschen Wissen über geschichtliche Zusammenhänge zugänglich zu machen fließt der Aspekt der Barrierefreiheit auch in die Vermittlung unserer Inhalte ein. Im Rahmen des inklusiven [...]

Von |2020-12-17T11:03:06+01:0017. Dezember 2020|Kategorien: leichtesprache, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für „Bielefeld im Mittelalter – Leicht erklärt“

„Bielefeld – die Leinen-Stadt – Leicht erklärt“

Das Historische Museum steht als Haus allen Menschen offen. Aus diesem Grund streben wir eine Barrierefreiheit des Museums in allen Bereichen an. In dem Bestreben möglichst allen Menschen Wissen über geschichtliche Zusammenhänge zugänglich zu machen, fließt der Aspekt der Barrierefreiheit auch in die Vermittlung unserer Inhalte ein.Im Rahmen des inklusiven Bethel-Projektes [...]

Von |2020-12-17T10:54:28+01:0017. Dezember 2020|Kategorien: leichtesprache, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für „Bielefeld – die Leinen-Stadt – Leicht erklärt“

Digitale Erlebnistour durch den Ravensberger Park

Gemeinsam mit dem Museum Huelsmann haben wir eine digitale Erlebnistour für Schüler*innen von 8-14 Jahren durch den Ravensberger Park  entwickelt. Während der Audiotour begleiten die Nutzer*innen auf sieben Stationen die 14-jährige Marie bei ihrem Arbeitsalltag als Spinnerin in der Ravensberger Spinnerei. Dabei lernen sie spielerisch einiges über deren Arbeitsalltag in einer Fabrik vor 150 Jahren [...]

Von |2021-02-23T13:42:41+01:0011. Dezember 2020|Kategorien: museumsapp, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Digitale Erlebnistour durch den Ravensberger Park

Kinder Führung #2

Erlebt mit uns Geschichte! Auch bei unserer zweiten Kinderführung dreht sich alles wieder um das mittelalterliche Leben in der Stadt Bielefeld. Wer hat eigentlich die Sparrenburg gebaut? Warum gab es über 200 Jahre lang zwei Städte Bielefeld? Wieso lagen früher die Friedhöfe direkt neben der Kirche und was spielten die Kinder eigentlich im Mittelalter? Geht [...]

Von |2020-11-17T14:38:03+01:0017. November 2020|Kategorien: kinderführungonline, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Kinder Führung #2

Der Bundesweite VORLESETAG

Vorlesetag - Museum beteiligt sich digital "Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit. Es wäre, als ob man aus demverzauberten Land ausgesperrt wäre, aus dem man sich die seltsamste allerFreuden holen könnte" (Astrid Lindgren, 1956).Das Historische Museum beteiligt sich gerne mit der Lesegeschichte „Wilhelms Reise. Eine Auswanderergeschichte“ von Anke Bär am bundesweiten Vorlesetag am 20. [...]

Von |2020-11-17T13:02:55+01:0017. November 2020|Kategorien: Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Der Bundesweite VORLESETAG

Angebote in den Herbstferien

Sonntag, 11. Oktober, 11.30-12.30 Uhr Familienveranstaltung: Ein Trick, der staunen lässt und Bilder in Bewegung setzt (Für Familien mit Kindern von 4-6 Jahre) Dreh sie hin und dreh sie her, die Wunderscheibe kann noch mehr! Gemeinsam bauen wir Wunderscheiben und führen zusammen, was zusammen gehört. Mit Anmeldung, 5 Euro für Erwachsene und 7 Euro für [...]

Von |2020-10-06T10:57:58+02:0022. September 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Angebote in den Herbstferien

Familientag am Weltkindertag (20.9.2020)

Am Weltkindertag (20.9.2020) beteiligt sich das Historische Museum als Aktionsort. Wir eröffnen an diesem Tag die Kinder-Ausstellung "Wie wünschst du dir deine Welt?". Wir feiern den Sonntag, 20.9., von 11-18 Uhr als Familientag mit kostenlosem Eintritt. Für den Tag haben wir uns ein kleines coronagerechtes Programm überlegt. So möchten wir uns u.a. an der [...]

Von |2020-10-16T10:38:08+02:009. September 2020|Kategorien: Aktuell, Vermittlung|Kommentare deaktiviert für Familientag am Weltkindertag (20.9.2020)

LESEGESCHICHTE #3

Die beiden Schauspielerinnen Ramona Kozma und Cornelia Rössler stellen Euch in dem neuen Video das Buch „Blumkas Tagebuch – Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus“ von Iwona Chmielewska vor. Euch erwartet eine inszenierte Lesung mit Musik, Gesang und wunderschönen Bildern.  

Von |2020-08-26T19:10:09+02:0026. August 2020|Kategorien: Vermittlung|Kommentare deaktiviert für LESEGESCHICHTE #3

FOLGE UNS

Nach oben