Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

FÄLLT AUS Unruhige Zeiten: Renaissance, Reformation und ein neuer Altar in Bielefeld

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vortrag von Dr. Hans-Jörg Kühne Während die Renaissance eine Revolution in allen Lebensbereichen ausgelöst hatte und die Reformation durch die deutschen Länder tobte, leisteten sich die Bielefelder einen riesigen, neuen Altar, den sie in der ältesten Stadtkirche St. Nicolai aufstellten. Er war für enorm viel Geld von der Antwerpener St. Lukasgilde geschaffen worden. Die zwei [...]

5€

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

  (Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, [...]

Riot Grrrl – Fanzine Workshop

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Mit Streetartist Marla tauchen wir in die feministische Subkultur ein und gestalten mit diversen Techniken unser eigenes Empowerment -Magazin. Ein Workshop für Teens und Erwachsene   // 8 Euro       Anmeldung im Ticketshop (Paypal)    

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

AUSGEBUCHT Stadtführung: Die Dürkopp-Story

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Nikolaus Dürkopp konnte nur eine Schlosserlehre vorweisen, aber er baute eines der bedeutendsten Industrieunternehmen in Bielefeld auf. Zeitweise beschäftigte die Firma Dürkopp mehrere Tausend Mitarbeiter, die außer Nähmaschinen auch Zweiräder, Motoren und Automobile herstellten. Das historische Firmengelände in Innenstadtnähe stellt ein eindrucksvolles Ensemble von Fabrikarchitektur aus verschiedenen Bauepochen dar. // 5 Euro   Anmeldung hier [...]

5€

„Von Flöhen und Königen“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Am 11. und 18. März zeigt die Kindertheatergruppe des Historischen Museums Bielefeld jeweils um 17 Uhr ihr neues Stück „Von Flöhen und Königen“. Basierend auf einem Lied von 1848 aus der Zeit der Deutschen Revolution entwickelten die Kinder zusammen mit ihrer theaterpädagogischen Leitung lustige und unterhaltsame Szenen zu einem ernsten Thema: der Bedeutung von Demokratie [...]

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

Führung: Individuelle Produkte mit 3D-Druck

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderten sich unsere Konsumentscheidungen: Wo, wann, wie oft und was gekauft werden sollte, änderte sich rapide. Die Märkte hatten dabei Gewinnmaximierung und nicht ihre Umweltauswirkungen oder den Abfall ihrer verbrauchten Produkte im Sinn. Heute ändern sich unsere Konsumentscheidungen wieder zugunsten von Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Die gewinnorientierte Massenproduktion jedoch läuft weiter und produziert [...]

5€

Collagen-Workshop „Lustige Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Ein Maulwurf mit Flügeln? Eine Ente mit Rüssel? Wir basteln mit Papier und Schere Tiere, die es so nicht gibt und können am Schluss einen witzigen Zoo eröffnen. Ein Workshop für Kinder ab 8 Jahren // 6 Euro   Anmeldung nur im Ticketshop (Paypal oder Kreditkarte) Tel. 0521-513635

6€

AUSGEBUCHT Nachts im Museum – Taschenlampenführung

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

(Für Familien mit Kindern von 5-12 Jahren) Wer war schon einmal nachts im Museum? Mit Eltern und Großeltern macht ihr eine Zeitreise in die Vergangenheit. Nur der Lichtstrahl eurer Taschenlampe durchbricht die Dunkelheit. Was verbirgt sich dort? Nach einem zauberhaften Rundgang wartet eine Schatzsuche auf euch… Bitte Taschenlampen mitbringen! Eintritt: 8 Euro für Kinder, 6 [...]

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Spurensuche: Bielefeld in der NS-Zeit

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Bielefeld ist zwar von nationalsozialistischen Großbauten verschont geblieben, es gibt aber dennoch Gebäude, die in der Zeit des Nationalsozialismus für staatliche Zwecke errichtet wurden wie Kasernen und Rüstungsfabriken. Während hier die Architektur den Machtanspruch des Staates verkörpert, haben ältere Bauten durch die Geschehnisse von 1933-45 ein besonderes Schicksal bekommen, z. B. die alte preußische Kaserne [...]

Quer durch die Dauerausstellung und zurück

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Heinz Flottmann macht sich so seine Gedanken. Er glaubt: Im Grunde ist die ganze Welt ein Historisches Museum. Denn spätestens in ein paar Jahren ist alles historisch. Und bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass nichts wirklich vergangen ist. Eine kleine Zeitreise mit Heinz Flottmann durch das Historische Museum Bielefeld, mit ein paar musealen Liedern. Der [...]

10€

„Wertschätzen und Weiterverwenden, statt Abriss und Neubau“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vortrag von Ulrich Garbe Adam Sobocynski schrieb in der „Zeit“ vom 02.05.24 unter dem Titel „Abschied von der Landschaft": „…dass wir die Natur überhaupt als ästhetische Erscheinung betrachten, ist ein junges Phänomen...Dieses Wechselspiel aus Moderne und Natur, aus Technik und Technikentlastung, aus Aufbruch und Ausbruch gelangt nun an ein Ende. ...Die Landschaft wurde geopfert, um [...]

5€

Workshop „Wie zeigt sich Rassismus und wie bekämpfe ich ihn“?

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wer oder was kann rassistisch sein? Was hat Macht mit Rassismus zu tun? Und was braucht es, um antirassistisch zu handeln? In diesem zweistündigen Workshop erkennen die Teilnehmenden, welchen Einfluss eigene Einstellungen und die Verwendung von Sprache haben können. In Gruppenarbeit und praktischen Übungen wird aktiv erfahrbar, auf welchen Ebenen Rassismus auftritt und was er [...]

Führung in der Sonderausstellung Oder kann das weg? #Wegwerfen #Wiederverwenden #Wertschätzen

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Wir leben in einer Massenkonsumgesellschaft. Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik und andere Dinge des täglichen Bedarfs werden seit den 1950er Jahren in großer Zahl hergestellt und sind für die breite Bevölkerung erschwinglich geworden. Was passiert mit den Artefakten des Massenkonsums, nachdem sie ihren ursprünglichen Gebrauchswert verloren haben? Zahlreiche Objekte, Zeitzeugeninterviews und ein buntes Veranstaltungsprogramm beleuchten [...]

Erzähltheater: „Zimmer frei im Haus der Tiere“

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der Kinderbuchklassiker von Leah Goldberg erzählt die Geschichte von Frau Huhn, Frau Katze, Herrn Eichhorn und Frau Kuckuck. Gemeinsam bewohnen sie ein großes Haus, in dem noch eine Wohnung frei ist. Auf der Suche nach einem weiteren Mitbewohner stoßen sie auf mancherlei Vorbehalte, denn sie sind ein wahrhaft „bunter“ Haufen. Wie es am Ende dennoch [...]

AUSGEBUCHT Stadtführung zur Frauengeschichte in Bielefeld (Teil 2)

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Von Politikerinnen, frommen Schwestern, Künstlerinnen bis zur Primadonna der Pariser Oper - wieder werden Frauen aus der Bielefelder Geschichte porträtiert. Karin Koenemann führt den Spaziergang vom Alten Rathaus durch die Innenstadt zur Süsterkirche und über den Klosterplatz bis zum Alten Markt. Treffpunkt: am Alten Rathaus auf der Treppe,  // 5 Euro   Anmeldung hier Tel. [...]

5€

Krieg und Kriegsende in der lokalen Erinnerung Bielefelds

Historisches Museum Bielefeld Ravensbergerpark 2, Bielefeld, NRW, Deutschland

Vortrag und Filmvorführung von Dr. Bärbel Sunderbrink, Rüdiger Uffmann, Dr. Jürgen Büschenfeld Zwei Quellen stehen im Mittelpunkt: der Dokumentarfilm von Gustav Wittler über den Luftkrieg und seine Folgen sowie die 1947 vom Historischen Verein beauftragte Dokumentation der letzten Kriegstage vom ehemaligen Generalleutnant Friedrich Kühlwein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Historischen Verein für die Grafschaft [...]

Free
Nach oben